Télécharger Imprimer la page

Hema 80.06.0019 Mode D'emploi page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENUNG
1. Stecken Sie das Stromkabel in eine geeignete Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste POWER (Ein/Aus), um den Ventilator
einzuschalten. Der Ventilator beginnt mit niedriger
Geschwindigkeit zu laufen und die LED-Lampe
„LOW" (NIEDRIG) leuchtet auf.
3. Drücken Sie auf den Knopf „SPEED" (GESCHWINDIGKEIT),
um die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen "LOW →
MED → HIGH → LOW ..." (NIEDRIG → MITTEL → HOCH →
NIEDRIG ...). Die entsprechenden LED-Lampen leuchten
dabei auf.
4. Drücken Sie auf den Knopf „TIMER" (Zeitschaltuhr), um die
gewünschte Laufzeit einzustellen: „0,5 h → 1 h → 1,5 h →
2 h → 2,5 h → 3 h → 3,5 h → 4 h → 4,5 h → 5 h → 5,5 h →
6 h → 6,5 h → 7 h → 7,5 h → keine Zeiteinstellung → 0,5
h ..." („h" steht für „Stunde".). Die entsprechenden
LED-Lampen leuchten dabei auf.
5. Wenn Sie möchten, dass der Ventilator hin und her schwenkt, dann drücken Sie auf den Knopf
„OSC" (SCHWENKEN). Drücken Sie abermals auf den Knopf, um die Schwenk-Funktion zu deaktivieren.
Schwenkwinkel: 0 – 70°.
6. Drücken Sie nach dem Gebrauch die Taste POWER (Ein/Aus), um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie dann
den Netzstecker.
HINWEIS: Dieses Gerät verfügt über eine Fernbedienung. Die Fernbedienung benötigt zum Betrieb eine
CR2025-Batterie. Die Funktionstasten auf der Fernbedienung entsprechen den Knöpfen auf dem Bedienfeld.
PFLEGE UND REINIGUNG
ACHTUNG: TRENNEN SIE DAS PRODUKT VOR DEM REINIGEN IMMER ERST VOM STROMNETZ.
1.
Verwenden Sie das Produkt nicht in öligen oder schmutzigen Bereichen, da dies zu einer Verstopfung der
Lüftungsschlitze führen kann.
2.
Reinigen Sie die Plastikteile mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch oder Schwamm.
3.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein (Gefahr eines Kurzschlusses)! Wischen Sie das Gerät zum
Reinigen einfach nur mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann sorgfältig. Trennen Sie das
Gerät immer erst vom Stromnetz!
4.
Ü berprüfen Sie die Schrauben des Produkts regelmäßig, um sicherzustellen, dass diese fest sitzen.
5.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort.
RECYCLING
Dieses
Gerät
ist
mit
Elektronikausstattungen gekennzeichnet.
Dies bedeutet, dass das ausgediente Gerät gemäß der Richtlinie 2012/19/EU zwecks Zerlegen oder
Recycling von einem selektiven Sammelsystem erfasst werden muss, um jegliche Auswirkungen
auf die Umwelt zu reduzieren.
Weitere Auskünfte können von den zuständigen örtlichen oder landesweiten Behörden erhalten werden.
Nicht selektiv behandelte Elektronikprodukte können auf Grund der in ihnen enthaltenen Schadstoffe für die
Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sein.
Werfen Sie alte oder leere Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie im Handel oder bei einer
kommunalen Sammelstelle ab.
dem
Symbol
zur
selektiven
Behandlung
- 27 -
von
Elektro-
und

Publicité

loading