Murray 627858x61A Manuel De L'utilisateur page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
INHALT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Abbildungen (beispielsweise Abbildung 1) befinden sich auf der
Rückseite des Deckblatts und der letzen Seite in dieser Anleitung (vor
der Teileliste).
Allgemeines
Bei dieser Bedienungsanleitung werden einige handwerkliche
Grundkenntnisse vorausgesetzt. Wie in den meisten
Wartungshandbüchern werden nicht alle Schritte beschrieben. Das Lösen
und Anziehen von Schrauben kann jeder ohne große handwerkliche
Fähigkeiten bewältigen. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen,
bevor Sie das Gerät benutzen.
Informieren Sie sich über Ihr Produkt: Sie erzielen die beste Leistung,
wenn Sie das Gerät und dessen Funktionen verstehen. Beim Lesen
dieser Bedienungsanleitung vergleichen Sie die Abbildungen mit dem
Gerät. Machen Sie sich mit der Anordnung und Funktion der
Bedienelemente vertraut. Befolgen Sie die Anweisungen zum Betrieb und
die Sicherheitshinweise, um einen Unfall zu verhindern. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung auf, um später darauf zurückgreifen zu
können.
WICHTIG: Viele Geräte sind nicht vollständig zusammengebaut und
werden in Kartons verpackt verkauft. Der Eigentümer muss die
Montageanweisungen in dieser Bedienungsanleitung genau befolgen.
Andere Geräte werden im vor--montierten Zustand verkauft. Bei
montierten Geräten ist der Eigentümer dafür verantwortlich zu prüfen, ob
das Gerät korrekt montiert ist. Der Eigentümer muss das Gerät vor dem
ersten Gebrauch entsprechend der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung sorgfältig prüfen.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie weitere Informationen zur Montage, zum Betrieb oder zur
Wartung des Geräts benötigen, wenden Sie sich unter der
Telefonnummer 1--800--661--6662 an einen Vertreter.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zur
Sicherheit, um Ihnen die mit Schneefräsen
verbundenen Gefahren und Risiken bewusst zu machen und um sie
zu vermeiden. Die Schneefräse ist ausschließlich zum Schneeräumen
vorgesehen und darf zu keinem anderen Zweck verwendet werden.
Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen lesen und verstehen, und
jeder, der das Gerät gebraucht.
WARNUNG
Die Motorabgase dieses Geräts enthalten Stoffe, von denen dem
Staat Kalifornien bekannt ist, dass sie unter anderem Krebs,
Geburtsschäden oder Fortpflanzungsschäden verursachen.
F--051060L
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zusammen mit dem Warnsymbol wird ein Signalwort (GEFAHR, WARNUNG
31
oder VORSICHT) verwendet, um auf die Wahrscheinlichkeit und die
potenzielle Schwere von Verletzungen hinzuweisen. Zusätzlich wird
34
möglicherweise mit einem Gefahrensymbol der Gefahrentyp dargestellt.
35
GEFAHR weist auf eine Gefahr hin, die zum Tode oder zu
37
schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
41
WARNUNG weist auf eine Gefahr hin, die zum Tode oder zu
schweren Verletzungen führen könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
VORSICHT weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten oder
mäßigen Verletzungen führen könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Das Wort
Situation hin, in der das Gerät beschädigt werden könnte.
Bedienelement & Gerätefunktionen (siehe Abbildung 1)
Antriebshebel (1) - wählt die Fahrtrichtung ---- vorwärts oder rückwärts.
Auswurfkurbel (2) - Ändert die Richtung des Aeuswurfkamins.
Auswurfumlenkvorrichtung (3) - Ändert den Abstand, in dem der
Schnee ausgeworfen wird.
Auswurfkamin (4) - Ändert die Richtung, in die der Schnee ausgeworfen
wird.
Räumwerkhebel (5) - Startet und hält die Frässchnecke und die
Wurfeinrichtung an (Sammeln und Auswerfen des Schnees).
Geschwindigkeitshebel (6) - bestimmt die Geschwindigkeit der
Schneefräse.
Höhenverstellbare Gleitkufe (7) - bestimmt die Bodenfreiheit des
Räumwerks.
Schneemesser (18) - (sofern vorhanden) fräsen einen Pfad durch den
Schnee, der höher ist als das Räumwerk.
Scherbolzen (19) - Zum Schutz des Geräts wurden spezielle
Scherbolzen entworfen, die brechen, wenn ein Fremdkörper in das
Räumwerk gerät. Bei Verwendung eines härteren Bolzens wird die
Schutzfunktion des Scherbolzens zerstört.
Auswurf- Fernsteuerhebel (20) - kontrolliert den Abstand, in dem der
Schnee ausgeworfen wird.
Motorfunktionen
Sicherheitsschlüssel (8) - muss für das Anlassen des Geräts eingeführt
sein.
Initialzündungsknopf (9) - Spritzt Benzin direkt in den Vergaser ein,
damit Motor bei kaltem Wetter schnell anspringt.
Elektrostartknopf (10) - zum Anlassen des Motors bei Modellen mit
Elektrostart.
Strombuchse (11) - bei Modellen mit Elektrostart zum Anschließen eines
220--Volt--Stromkabels.
Rückstarterhebel (12) - Zum manuellen Anlassen des Motors.
Stoppschalter (13) - zum Abstellen des Motors.
Choke (14) - Zum Anlassen eines kalten Motors.
30
VORSICHT ohne das Warnsymbol weist auf eine
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières