Schneidwerkzeug; Unterstellung; Vertikale Unterstellung; Bewegung Und Transport - Stiga MP2 504 Série Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MP2 504 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
• Sicherstellen, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen.
• Abwarten bis der Motor ausreichend abgekühlt ist.
• Zündkerzenstecker abtrennen (Fig.24.A).
• Den Schlüssel (Fig.24.C) oder die Batterie (bei den
Modellen mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
• Angemessene Kleidung, Arbeitshandschuhe
und eine Schutzbrille tragen.
8.1

SCHNEIDWERKZEUG

Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug reißt das 
Gras aus und verursacht ein Vergilben des Rasens.
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solan-
ge der Schlüssel noch nicht abgezogen ist und das
Schneidwerkzeug nicht völlig stillsteht.
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betreffen
(Ausbau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur, Einbau
und/oder Auswechseln), sind aufwändige Arbeiten,
die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge
auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Aus Si-
cherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer
in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Immer das beschädigte, verbogene oder ver-
schlissene Schneidwerkzeug zusammen mit ihren
Schrauben austauschen, um die Auswuchtung zu
erhalten.
WICHTIG Immer die Originalschneidwerkzeugen
verwenden, die den Code tragen, der in der Tabelle
"Technische Daten" wiedergegeben ist.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten 
die in der "Technische Daten"-Tabelle genannten 
Schneidwerkzeuge im Laufe der Zeit durch andere 
ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der 
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
9.

UNTERSTELLUNG

Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
1.
Den Motor im Freien starten und im Leerlauf 
laufen lassen bis er sich ausschaltet, so dass der 
restliche Kraftstoff vollständig aufgebraucht wird.
2.
Den Motor abkühlen lassen.
3.
Zündkerzenstecker abtrennen (Fig.24.A).
4.
Den Schlüssel (Fig.24.C) oder die Batterie (bei den 
Modellen mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
5.
Die Maschine sorgfältig reinigen (Abs. 7.4).
6.
Sicherstellen, dass die Maschine keine Schäden 
aufweist. Wenn notwendig, das autorisierte 
Kundendienstzentrum kontaktieren.
7.
Die Maschine unterstellen:
• In einem trockenen Raum.
• Vor Wettereinflüssen geschützt.
• Möglicherweise von einem Tuch abgedeckt.
• An einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
• Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung 
verwendete Schlüssel oder Werkzeuge entfernt 
werden.
9.1

VERTIKALE UNTERSTELLUNG

Falls notwendig, können einige Modelle 
(siehe Tabelle Technische Daten) vertikal 
aufbewahrt werden (Fig.25.0).
Die Maschine nicht in vertikaler Position aufbe-
wahren, wenn der Tank über den Boden der Füllstan-
dsanzeige des Kraftstoffs gefüllt ist (Fig.21.A).
Wie folgt vorgehen:
1.
Die Chassis bis zum schnitt "3" absenken (Abs. 5.7).
Von der Arbeitsposition beide Hebel auf 
2.
den Griffseiten auslösen (Fig.15.B) (Typ 
"I"- "II") und sie in Position halten.
3.
Den Griff vorsichtig in die geschlossene 
Position zusammenklappen.
4.
Den Frontteil der Maschine anheben (Fig.25.0).
Die Maschine so unterstellen, dass das
Schneidwerkzeug zu einer Wand gerichtet oder
angemessen abgedeckt ist, damit es auch bei unbe-
absichtigter oder zufälliger Berührung von Personen,
Kindern oder Tieren keine Gefahr darstellt.
Die Maschine nicht in eine Position mit einem
Winkel bringen, der größer als die Vertikale ist (90°);
andernfalls könnte das Benzin aus dem Kraftstoff-
tank austreten.
Nicht versuchen, die Maschinen, die nicht für
vertikale Aufbewahrung vorgesehen sind, auf diese
Weise aufzubewahren.

10. BEWEGUNG UND TRANSPORT

Folgende Hinweise müssen bei jedem 
Bewegen, Heben, Transportieren oder 
Kippen der Maschine beachtet werden:
• Die Maschine anhalten (Abs. 6.5).
• Sicherstellen, dass alle beweglichen 
Teile vollständig stillstehen.
• Zündkerzenstecker abtrennen (Fig.24.A).
• Den Schlüssel (Fig.24.C) oder die Batterie (bei den 
Modellen mit Elektrostart mit Taste) entfernen.
• Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
• Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichtes 
und seiner Aufteilung an festen Haltepunkten 
befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren.
• Eine dem Gewicht der Maschine und den 
Eigenschaften des Transportmittels bzw. 
der Unterbringungs- oder Entnahmeposition 
entsprechende Anzahl von Personen einsetzen.
• Sicherstellen, dass die Bewegung der Maschine 
keine Schäden oder Verletzungen verursacht.
Wenn man die Maschine mit einem Fahrzeug oder 
einem Anhänger transportiert, muss man:
• Zugangsrampen verwenden, die eine geeignete 
Beständigkeit, Breite und Länge aufweisen.
• Die Maschine mit ausgeschaltetem Motor 
durch Schieben laden. Hierfür eine geeignete 
Zahl von Personen einsetzen.
• Die Schneidwerkzeugbaugruppe absenken (Abs. 5.7).
DE - 12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mp2 554 sérieMp2 504 roller sérieMp2 554 roller série

Table des Matières