Wartung, Instandhaltung Und Transport; Umweltschutz - Stiga MP2 504 Série Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MP2 504 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 111
• In der Nähe von abschüssigen Stellen, Gräben oder 
Dämmen besonders vorsichtig sein. Die Maschine 
kann umstürzen, wenn ein Rad über einen Rand 
hinaus geht oder wenn der Rand abrutscht.
• Quer zum Hang und nie in Richtung des Gefälles 
aufwärts/abwärts arbeiten. Bei Richtungswechsel 
ist sehr auf den eigenen Abstützpunkt zu achten. 
Gleichzeitig muss man sicherstellen, dass die Räder 
nicht auf Hindernisse stoßen (Steine, Zweige, Wurzeln, 
usw.), die ein seitliches Abrutschen oder den Verlust 
der Kontrolle über die Maschine verursachen könnten.
• Wenn Sie die Maschine in der Nähe der Straße 
verwenden, achten Sie auf den Verkehr.
• Um die Gefahr eines Brands zu vermeiden, die 
Maschine nicht mit heißem Motor zwischen 
Blättern, trockenem Gras oder anderem 
entflammbarem Material stehen lassen.
Verhaltensweisen
• Vorsichtig sein, wenn man im Rückwärtsgang 
oder nach hinten fährt. Schauen Sie hinter sich, 
bevor Sie in den Rückwärtsgang schalten und 
während Sie zurücksetzen, um sicherzustellen, 
dass keine Hindernisse vorhanden sind.
• Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
• Lassen Sie sich nicht vom Rasenmäher ziehen.
• Halten Sie Hände und Füße immer von den 
Schneidwerkzeugen fern, sowohl beim Anlassen des 
Motors als auch während des Gebrauchs der Maschine.
• Achtung: Das Schneideelement dreht sich auch 
nach dem Auskuppeln noch einige Sekunden 
nach dem Ausschalten des Motors weiter.
• Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
• Nicht die Teile des Motors berühren, die 
sich während der Verwendung erhitzen. 
Es besteht Verbrennungsgefahr.
Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der
Arbeit, sofort den Motor abstellen und die Maschine
entfernen, damit sie keine weiteren Schäden anrichtet.
Wenn bei einem Unfall man selbst oder Dritte verletzt
werden, unverzüglich die der Situation angemessene
erste Hilfe leisten und zur notwendigen Behandlung ein
Krankenhaus aufsuchen. Entfernen Sie sorgfältig alle
eventuellen Rückstände, die – falls sie unbeaufsichtigt
bleiben – Schäden oder Verletzungen an Personen oder
Tieren verursachen könnten.
Verwendungseinschränkungen
• Die Maschine nie mit beschädigten, fehlenden oder 
nicht korrekt angebrachten Schutzvorrichtungen 
verwenden (Grasfangeinrichtung, seitlicher 
oder hinterer Auslasschutz).
• Die Maschine nicht verwenden, wenn 
Zubehör/Werkzeuge nicht in den 
vorgesehenen Punkten installiert sind.
• Die vorhandenen Sicherheitssysteme/
Mikroschalter dürfen nicht abgeschaltet, 
deaktiviert, entfernt oder verändert werden.
• Den Motorregler nicht verstellen und den Motor 
nicht überdrehen lassen. Wenn der Motor 
mit zu hoher Drehzahl laufen gelassen wird, 
erhöht sich das Risiko von Verletzungen.
• Die Maschine darf keinen übermäßigen Kräften 
ausgesetzt werden, und kleine Maschinen dürfen 
nicht für schwere Arbeiten verwendet werden. Die 
Verwendung einer geeigneten Maschine vermindert 
die Risiken und verbessert die Qualität der Arbeit.
2.4
WARTUNG, INSTANDHALTUNG
UND TRANSPORT
Durch regelmäßige Wartung und 
ordnungsgemäßen Unterstand wird die Sicherheit 
und Leistung der Maschine gewahrt.
Wartung
• Die Maschine nie verwenden, wenn Teile abgenutzt 
oder beschädigt sind. Schadhafte oder abgenutzte Teile 
sind zu ersetzen und dürfen nicht repariert werden.
• Um die Brandgefahr zu verringern, 
regelmäßig kontrollieren, dass keine Öl- und/
oder Kraftstoffverluste auftreten.
• Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine 
darauf achten, dass die Finger nicht zwischen dem 
sich drehenden Schneidwerkzeug und den festen 
Teilen der Maschine eingeklemmt werden.
Die in dieser Anleitung angegebenen Geräusch-
und Vibrationspegel sind Höchstwerte beim Betrieb
der Maschine. Der Einsatz eines nicht ausgewuchteten
Schneidelements, die zu hohe Fahrgeschwindigkeit
und die fehlende Wartung wirken sich signifikant auf
die Geräuschemissionen und die Vibrationen aus.
Demzufolge müssen vorbeugende Maßnahmen ge-
troffen werden, um mögliche Schäden durch zu hohen
Lärm und Belastungen durch Vibrationen zu vermeiden;
die Maschine warten, Gehörschutz tragen, während der
Arbeit Pausen einlegen.
Unterstellung
• Die Maschine nicht mit Kraftstoff im 
Tank an einem Ort aufbewahren, wo die 
Kraftstoffdämpfe Flammen, Funken oder eine 
starke Wärmequelle erreichen könnten.
• Um die Brandgefahr zu vermindern, keine Behälter 
mit Schnittabfällen innerhalb eines Raumes lassen.
2.5

UMWELTSCHUTZ

Für ein ziviles Zusammenleben und die Umwelt, 
in der wir leben, muss der Umweltschutz ein 
maßgeblicher und vorrangiger Aspekt bei 
der Verwendung der Maschine sein.
• Vermeiden Sie es, Ihre Nachbarschaft zu stören. 
Benutzen Sie die Maschine nur zu vernünftigen 
Uhrzeiten (nicht früh am Morgen oder spät am Abend, 
wenn die Personen gestört werden könnten).
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für 
die Entsorgung von Verpackungen, beschädigten 
Teilen bzw. allen weiteren umweltschädlichen 
Stoffen. Diese Abfälle dürfen nicht zusammen mit 
dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen 
getrennt gesammelt und zu einem Wertstoffhof bzw. 
zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die 
für die Wiederverwendung der Stoffe sorgen.
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften 
für die Entsorgung der Abfallmaterialien.
• Bei der Außerbetriebnahme darf die Maschine 
nicht einfach in der Umwelt abgestellt werden, 
sondern muss gemäß der örtlichen Vorschriften 
an einen Wertstoffhof übergeben werden.
DE - 3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mp2 554 sérieMp2 504 roller sérieMp2 554 roller série

Table des Matières