SATA SATAminijet 4400 B Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 151
Betriebsanleitung SATAminijet 4400 B RP/HVLP
9.2. Luftverteilerring ersetzen
[8-1], [8-2] [8-3], [7-4], [7-5] und [7-6]
• Luftverteilerring ausschließlich mit SATA-Auszugwerkzeug entfernen.
• Keine Gewalt anwenden, um Beschädigung der Dichtflächen auszu-
schließen.
Nach Demontage Dichtflächen in der Lackierpistole prüfen [8-2], ggf.
reinigen. Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an Ihren SATA Händ-
ler. Neuen Luftverteilerring anhand der Markierung [8-3] positionieren,
(Zapfen in Bohrung) und gleichmäßig einpressen. Nach dem Einbau,
Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.3. Farbnadeldichtung ersetzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn an der selbstnachstellenden Farbna-
delpackung Spritzmedium austritt. Abzugsbügel nach [9-2] ausbauen. Nach
Demontage, Farbnadel auf Beschädigung prüfen, ggf. Düsensatz ersetzen.
Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.4. Luftkolben, -kolbenfeder und -mikrometer er-
setzen
• Lackierpistole vom Druckluftnetz abkoppeln!
Der Austausch ist erforderlich, wenn bei nicht betätigtem Abzugsbügel
Luft an der Luftdüse oder am Luftmikrometer austritt. Nach Demontage
Luftmikrometer und Feder mit SATA-Pistolenfett (Art. Nr. 48173) einfet-
ten, mit Luftkolben einsetzen und Arretierschraube einschrauben [10-1].
Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
• Arretierschraube auf festen Sitz kontrollieren! Luftmikrometer kann
unkontrolliert aus der Lackierpistole herausschießen!
Vorsicht!
Hinweis!
Schritte: [10-1], [10-2] und [10-3]
Warnung!
Warnung!
Schritte: [7-1], [7-2], [7-3],
Schritte: [9-1], [9-2] und [9-3]
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minijet 4400 b

Table des Matières