Fehlerbehebung - Arbortech AS170 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour AS170:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49

11. FEHLERBEHEBUNG

Diese Fehlerdiagnose richtet sich an Personen, die sich mit mechanischen Geräten auskennen. Sie
liefert eine Grundanleitung zur Instandhaltung des Werkzeugs. Zur Behebung von Problemen, die vom
Bediener durchgeführt werden können, dient der Abschnitt Wartung und Instandhaltung dieser Anweisung.
Komplexere Reparaturen, wie unten aufgeführt, müssen von einem autorisierten Servicecenter, Reparatur-
und Servicecenter durchgeführt werden.
LFD.
SYMPTOM
NR.
1
Motorüberhitzung
2
Lauter Betrieb / ungewöhnliche
Vibrationen
3
Obere® Griffbuchsen locker
oder beschädigt
4
Eine oder beide Pleuel/Klingen
sind trotz Befestigung der
Montageschrauben locker
5
Motor läuft aber Klingen
bewegen sich nicht
7
Klingen lockern sich wiederholt
8
Riemenscheibe abgenutzt
9
Langsame Schneidleistung
10
Klingen reiben mit übermäßiger
Kraft aneinander.
11
Klingen reiben mit übermäßiger
Kraft aneinander.
PRÜFUNG/BEHEBUNG/BEHEBUNG
• Sicherstellen, dass die Kühlungsschlitze nicht durch Bedienerhand,
Griffmanschette, Schmutz oder sonst gesperrt sind. Notfalls entfernen oder
reinigen.
• Sicherstellen, dass die Klingen nicht mit übermäßiger Kraft aneinander
reiben, weder an der Schneidkante noch im Bereich des Aufsatzes.
• Klingen koennten abgenutzt sein und überhitzen.
• Sicherstellen, dass die Riemenspannung nicht zu hoch ist.
• Sicherstellen, dass die Kugellager noch funktionieren. Hierzu entfernen
Sie die Seitenabdeckung und Riemen und drehen einzeln an den beiden
Scheiben. Achten Sie auf Rauheit. Das Antriebsrad sollte sich leicht und
gleichmäßig drehen lassen. Die getriebene Riemenscheibe sollte sich
gleichmäßig drehen,allerdings den Eindruck erwecken, dass sie in eine von
zwei Stellungen springen möchte.
• Sicherstellen, dass das Motorgehäuse fest mit dem Werkzeug verschraubt
ist. Falls nicht, kontaktieren Sie sofort Reparatur- und Servicecenter.
• Lose Klingen – Montageschrauben am Aufsatz festziehen
• Klingen nicht mehr benutzbar – Klingenpaar austauschen
• Blattfeder defekt – Reparatur- und Servicecenter kontaktieren
• Kugellager defekt – Reparatur- und Servicecenter kontaktieren
• Getriebe defekt – Reparatur- und Servicecenter kontaktieren
• Obere® Griffbuchsen locker oder beschädigt - austauschen
• austauschen
• Blattfeder defekt – Reparatur- und Servicecenter kontaktieren.
• Riemen locker – notfalls nachspannen
• Riemen abgenutzt - auswechseln.
• Prüfen ob Löcher für Klingenschrauben oval sind - falls ja müssen die
Klingen ausgetauscht werden.
• Servicecenter kontaktieren
• Abgenutzte, abgeplatzte oder fehlende Zähne – schleifen oder Klingen
auswechseln.
• Riemen rutscht – vgl. lfd. Nr. 4
• Schneidmaterial ist zu hart.
• Klingen abmontieren und leicht verbiegen.
D
E
U
DEUTSCH 14

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Arbortech AS170

Table des Matières