Bedienung - Arbortech AS170 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour AS170:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49

6.2 BEDIENUNG

HINWEIS: Während
des Betriebs kann es zu
Hand-Armvibrationen
kommen, welche
im Fall von langer
ununterbrochener
D
Anwendung zu Ermüdung
E
oder Beschwerden führen
können.
U
Die Stärke der
Vibrationen hängt
von der Härte des
Scheidematerials
ab. Verwenden Sie
das Werkzeug nicht
wenn Beschwerden
auftreten und legen Sie
ausreichende Pausen ein.
Für weitere Informationen,
kontaktieren Sie den
Hersteller.
Bitte lesen Sie den Sicherheitsabschnitt dieser
Anleitung durch, bevor Sie das Werkzeug in Betrieb
nehmen.
Tragen Sie Gehör-, Atem-, Augen- und
Körperschutz, wo nötig.
Wenn die Klingen befestigt sind, und der Schalter
auf AUS/OFF steht, schließen Sie das Netzkabel an.
VORSICHT: Achten
Sie darauf, dass die
Kühlluftschlitze nicht
zugestellt sind, und dass
kein Staub oder Schmutz
am hinteren Teil des
Motors hineingelangen
kann, da dies zu einer
Überhitzung des Motors
führen kann. Beim
Betrieb in einer staubigen
Umgebung empfiehlt
es sich, die Schlitze mit
Luftdruck regelmäßig zu
reinigen (Siehe Abb 7).
Halten Sie das Werkzeug sowohl am oberen Griff
und am Motorgehäuse so fest, dass ein bequemes
Arbeiten möglich ist (Abb. 5&6).
Um den Schnitt zu beginnen, halten Sie das
Werkzeug mit beiden Händen fest und setzen Sie
den mittleren Teil der Schneidfläche an das Material
an. Denken Sie daran, dass die Schneidrichtung
DEUTSCH 9
Fig.5
Fig.6
Fig.7
zum hinteren Teil der Klingen hin führt.
Während des Schneidens führen Sie das Werkzeug
und die Klingen mit einer langsam „Säge"-
Bewegung, um eine optimale Schneidleistung
zu erzielen, die Wärmeerzeugung zu minimieren
und eine gleichmäßige Belastung der Klingen zu
gewährleisten (Siehe Abb. 8&9).
Fig.8
Schneiderichtung
Fig.9
VORSICHT Die vorderen und hinteren Kanten
der Klingen dürfen nicht gegen harte Flächen
hämmern (Siehe Abb. 10,11&13), da dies zu einer
Beschädigung der Klingen und des Werkzeugs
führt. Falls dies doch passiert, schalten Sie das
Werkzeug sofort aus und ziehen Sie es aus dem
Schnitt heraus.
Bei der Verwendung aller Klingentypen führen
Sie das Werkzeug langsam hin und her mit
gleichmäßigen Bewegungen, um ein Hämmern der
Klingenkanten in die Schnittenden zu vermeiden.
Für optimale Leistung versuchen Sie, nur die Zähne
mit dem Arbeitsmaterial in Verbindung zu bringen.
VORSICHT: Achten Sie beim Herabsetzen des
Werkzeugs, dass die Hartmetallzähne nicht
beschädigt werden.
Schneiderichtung

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Arbortech AS170

Table des Matières