D E U; Einleitung; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Arbortech AS170 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour AS170:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49

1. EINLEITUNG

Die Arbortech AS170 wurde in Australien
entworfen und hergestellt unter ausschließlicher
Verwendung der hochwertigsten Komponenten und
Herstellungsprozesse.
Die einzigartige, patentierte, Schneidbewegung
der beiden gegenläufigen Klingen ermöglicht
effizientes Schneiden von Mörtel und Mauersteinen
(Ziegelsteine, Kalksandstein, Porenbeton, etc.).
Durch diese Schneidbewegung entsteht nur
minimaler herumfliegender Feinstaub. Zudem
gewährleistet die AS170 einen sicheren
und kontrollierbaren Betrieb und ermöglicht
Einstechschnitte von bis zu 120 mm Tiefe,
Schnitte in rechteckige Winkel sowie Schnitte von
unterschiedlicher Breite. Die AS170 ist optimal
geeignet zum Ausführen einer Reihe von Aufgaben,
unter anderem:
• Entfernung von Mörtel zum Aufarbeiten von
Ziegelstein-Zwischenräumen
• Entfernung von einzelnen Ziegelsteinen aus
Mauern
• Schneiden von Ziegelsteinen ohne die
angrenzenden Teile zu beschädigen und ohne
Ausbruch,
• Keilen oder Vorzahnen von Ziegelsteinmauern
• Ausmeißeln von Kanälen zur Verlegung von
Leitung usw. in Mauern
• Schneiden von Löchern in Mauern oder anderen
Flächen
• Fertigstellung von Eckschnitten in Mauern.
• Schneiden von verunreinigtem Holz
• Schneiden von Holz im Boden
• Entfernung von Baumwurzeln
• Beschneiden von Bäumen.
Das Werkzeug kann mit einer Reihe von Klingen
ausgestattet werden, die sich für unterschiedliche
Anwendungen bestens eignen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien:
Die nachfolgenden Definitionen beschreiben die
Relevanz der einzelnen Warnhinweiswörter. Bitte
lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf diese
Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar
drohende gefährliche Situation hin, die, sofern
nicht vermieden, zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen wird.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, u. U. zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT: Weist bei Verwendung ohne das
Sicherheitssymbol auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht
vermieden, ggf. zu Sachschäden führt.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
WICHTIG: INKORREKTE BEDIENUNG KANN
ZU FRÜHZEITIGEM VERSCHLEISS ODER
BESCHÄDIGUNG DES WERKZEUGES FÜHREN.
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG,
UM EINE KORREKTE VERWENDUNG DES
WERKZEUGES ZU GEWÄHRLEISTEN.
2. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR ELEKTROWERKZEUGE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzun-gen verursachen.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF.
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
D
E
U
DEUTSCH 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières