Télécharger Imprimer la page

Funktionsprüfung; Einstellungen Des Monitors; Ersetzen Der Sicherung; Fehlersuche - EUFAB 16256 Manuel De L'opérateur

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Befestigen Sie den Monitor mit der Halterung an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs, wie in den Bildern 9 und 10 dargestellt.
6.2.7 FUNKTIONSPRÜFUNG
Stecken Sie das Kamerakabel und das Kabel des Transmitters zusammen. Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein. Stecken Sie den Stecker des
Monitorkabels in die 12 V Steckdose Ihres Fahrzeugs. Wenn die Installation korrekt durchgeführt wurde, leuchtet jetzt eine blaue Kontrollleuchte links
oben im Rahmen des Monitors. Legen Sie jetzt den Rückwärtsgang ein. Bei korrektem Anschluss des Transmitters und der Kamera zeigt der Monitor ein
Bild. Ist kein Bild zu sehen, gehen Sie entsprechend der Fehlertabelle in Abschnitt 6.5 vor, und beheben Sie den Fehler.
Wenn Sie keinen Fehler festgestellt haben, schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Stecker des Monitorkabels ab. Verlegen und befestigen Sie
die Kabel. Bringen Sie wieder alle Verkleidungsteile im Kofferraum und im Innenraum an.

6.3 EINSTELLUNGEN DES MONITORS

Auf der Oberseite des Monitors befinden sich vier Tasten, Bild 11.
12 EIN/AUS-Taste
13 + Taste
14 Menü-Taste15 - Taste
Zum Ein- Ausschalten des Monitors drücken Sie die Taste 12. Durch Drücken der Menü-Taste, 14,
wird das Bildschirmmenü aktiviert. Durch weiteres Drücken der Menütaste kann von Menüpunkt zu
Menüpunkt weiter geschaltet werden. Mit den + und – Tasten können die Einstellungen für jeden
Menüpunkt vorgenommen werden.
Um das Bildschirmmenü wieder zu verlassen, wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der Menü-
Taste den Punkt „EXIT" aus, danach drücken Sie die + Taste oder – Taste.

6.4 ERSETZEN DER SICHERUNG

Drehen Sie die Rändelmutter an der Spitze des 12 V Steckers des Monitorkabels entgegen dem Uhrzeigersinn bis sich diese vom Stecker löst und nehmen
Sie diese ab. Die Sicherung wird freigegeben und kann aus dem Stecker gezogen werden. Ersetzen Sie diese durch eine neue Sicherung gleicher Stärke
und schrauben Sie die Rändelmutter wieder in den Stecker.
Sicherung: 6,0 x 30 mm, F, 1 A, 250 V

6.5 FEHLERSUCHE

Die Zündung des Fahrzeugs und
der Monitor sind eingeschaltet, der
Rückwärtsgang ist eingelegt, aber
das Display bleibt dunkel. Die blaue
Kontrollleuchte leuchtet nicht
Die Zündung des Fahrzeugs und
der Monitor sind eingeschaltet, der
Rückwärtsgang ist eingelegt, die blaue
Kontrollleuchte leuchtet aber der Monitor
zeigt kein Bild
Das Bild auf dem Monitor hat Störungen.
Der Monitor zeigt kein klares Bild
Der Stecker des Monitorkabels wurde nicht in die 12 V
Kfz-Steckdose eingesteckt.
Die Sicherung im Stecker des Monitorkabels hat
ausgelöst und muss ersetzt werden
Die Sicherung für die 12 V Kfz-Steckdose hat ausgelöst
und muss ersetzt werden.
Es konnte keine Funkverbindung zwischen Kamera und
Monitor hergestellt werden. Die Kabel der Kamera und
des Transmitters sind nicht korrekt angeschlossen oder
haben sich gelöst.
Das Signal zwischen Kamera und Monitor wird von
anderen Funkquellen (z. B. Mobiltelefone, Sender für
Garagentoröffner) gestört.
Die Funkverbindung zwischen Kamera und Monitor
ist nicht stark genug um die Signale störungsfrei zu
übertragen.
Das Objektive der Kamera ist verschmutzt.
Starkes Licht fällt direkt in das Objektiv der Kamera.
Anschlussbuchse
Stecken Sie den Stecker des Monitorkabels in die 12 V
Kfz-Steckdose
Ersetzen Sie die Sicherung im Stecker des Monitorkabels
Ersetzen Sie die Sicherung im Sicherungskasten des
Fahrzeuges
Kontrollieren Sie den korrekten Anschluss der Kabel an
Kamera, Transmitter und Rückfahrlampe.
Schalten Sie die Funkquellen aus oder entfernen Sie sich von
diesen Funkquellen.
Verändern Sie die Position des Transmitters, sodass der
Abstand zum Monitor kleiner wird und keine metallischen
Hindernisse die Übertragung beeinträchtigen.
Reinigen Sie vorsichtig das Objektiv.
Sobald der starke Lichteinfall nachlässt, ist die Bildqualität
wieder in Ordnung.
5

Publicité

loading