Télécharger Imprimer la page

Durchführung Für Das Kamerakabel; Montage Der Kamera; Anschliessen Der Kamera; Montage Des Monitors - EUFAB 16256 Manuel De L'opérateur

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.2.3 DURCHFÜHRUNG FÜR DAS KAMERAKABEL
Wenn sich hinter dem Kennzeichen keine Öffnung befindet, die zur Durchführung des Kamerakabels genutzt werden, müssen Sie ein Loch mit 10 mm
Durchmesser bohren, um das Kabel in den Innenraum zu verlegen. In diesem Fall entfernen Sie zuerst die Innenverkleidung des Kofferraums.
Kontrollieren Sie, ob sich an der ausgewählten Stelle keine Kabel, Leitungen oder sonstige Bauteile befinden, die durch das Bohren be-
schädigt werden könnten.
Wenn Sie das Loch für die Kabeldurchführung gebohrt haben, schützen Sie die blanken Stellen des Blechs mit Rostschutzfarbe oder anderen geeigneten
Lacken.

6.2.4 MONTAGE DER KAMERA

Verbinden Sie die Kamera mit den Kamerahalterungen, Position 9 in der Übersicht, siehe dazu Bild 2.
Verwenden Sie dazu die Schrauben, Position 5 in der Übersicht und die Muttern, Position 6 in der Übersicht.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest an. Legen Sie das Kennzeichen oder den Kennzeichenhalter auf
die Kamerahalterungen. Richten Sie die Kamerahalterungen so aus, dass Sie die Befestigungslöcher des
Kennzeichens oder des Kennzeichenhalters benutzen können. Dabei dürfen die beiden Kennzeichenhalterungen
nicht weiter als 4 cm Abstand haben, Bild 3.
Ziehen Sie die Schrauben jetzt an.
Der Dichtring, Position 8 in der Übersicht, besitzt auf einer Seite einen Kragen. Dieser Kragen muss später auf
der Außenseite des Fahrzeugblechs anliegen. Stecken Sie nun das Kamerakabel von der Kragenseite durch den
Dichtring. Jetzt Stecken Sie das Kamerakabel mit dem Dichtring durch die Bohrung hinter dem Kennzeichen.
Setzen Sie das Kennzeichen oder den Kennzeichenträger auf die Kamerahalterungen und montieren Sie diese
Kombination wieder an Ihr Fahrzeug.

6.2.5 ANSCHLIESSEN DER KAMERA

Wählen Sie einen passenden Einbauort für den Transmitter, Position 11 in Übersicht, aus. Dazu ist es eventuell nötig Verkleidungsteile im Kofferraum
oder im Innenraum des Fahrzeugs zu entfernen. Der Einbauort darf nicht zu weit von der Kamera und dem Rücklicht entfernt sein, achten Sie auf die
Kabellängen. Außerdem sollte der Transmitter möglichst nah am Empfänger (Monitor) platziert werden, ohne dass metallische Bauteile, Karosseriebleche,
Verstrebungen und Verstärkungen, die Funkübertragung beeinträchtigen können. Befestigen Sie den Transmitter, z. B. mit Kabelbindern. Verlegen Sie die
Kabel so, dass sie nicht geknickt, gequetscht oder gestreckt werden können.
Achtung: Für den nächsten Schritt, Arbeiten an der elektrischen Anlage des Fahrzeugs, ist es notwendig die Batterie abzuklemmen. Dabei
können z. B. der Radiocode, Daten des Bordcomputers oder andere Einstellungen verlorengehen. Lesen Sie dazu in der Gebrauchsanleitung Ihres
Fahrzeugs nach oder fragen Sie den Fahrzeughersteller.
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab. Suchen Sie das Plus- und Minuskabel für die Rückfahrlampe. Verbinden Sie das rote Pluskabel des Transmitters mit
Hilfe eines Klemmverbinders. Position 7 in der Übersicht, mit dem Pluskabel der Rückfahrlampe. Das schwarze Minuskabel des Transmitters verbinden Sie
mit dem Minuskabel der Rückfahrlampe. Gehen Sie, wie in den Bildern 4 bis 6 dargestellt, vor.
Plus-Kabel
Rückfahrlampe
Bild 4: Einlegen der Kabel
Sollten Sie bei der elektrischen Installation unsicher sein, fragen Sie eine Fachwerkstatt um Rat. Es besteht die Gefahr von Sach- und
Personenschäden.

6.2.6 MONTAGE DES MONITORS

Setzen Sie die Monitoraufnahme der Monitorhalterung,
Position 10 in der Übersicht, siehe Bild 7, in die Aussparung
auf der Rückseite des Monitors ein. Schieben Sie den Monitor
ganz auf die Aufnahme, bis die Verriegelung einrastet.
Stecken Sie den Winkelstecker des Monitoranschlusskabels,
Position 2 in der Übersicht, in die Anschlussbuchse des
Monitors, Bild 8.
4
Plus-Kabel
Transmitter
Bild 5: Eindrücken des Kontaktplättchens
Saugfuß
Lasche
Bild 2: Montage Kamera
Bild 3: Abstand Kamerahalterungen
Bild 6: Schließen des Sicherheitsbügels
Feststellmutter
Bild 7: Monitorhalterung
Spannhebel
Monitoraufnahme
Verriegelung

Publicité

loading