Wartung Der Schmutzfangklappen; Wasserfilter Der Staubabscheidungsanlage (Optional) Reinigen; Hydrauliköl - Nilfisk SR 1601 B Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

WARTUNG DER SCHMUTZFANGKLAPPEN

Vorbereitung
1.
Abfallbehälter, wie entsprechenden Abschnitt erläutert, entleeren, um zu vermeinen, dass das Gewicht der Abfälle im Behälter
die Überprüfung der Schmutzfangklappenhöhe beeinträchtigt.
2.
Gerät auf einen ebenen Untergrund stellen, der als Bezugsfl äche für die Überprüfung der Schmutzfangklappenhöhe geeignet
ist.
3.
Zündschlüssel (57) in Stellung „O" drehen.
4.
Feststellbremse betätigen.
Schmutzfangklappen überprüfen
5.
Rechte (18) und linke (2) Abdeckplatte öffnen.
6.
Hauptkehrwalze wie im entsprechenden Abschnitt erläutert entfernen.
7.
Die vordere und die hintere Schmutzfangklappe der Walzenaufnahme ebenfalls überprüfen. Schmutzfangklappen, die Risse
aufweisen oder so verschlissen sind, dass sie sich mehr als 6 mm über dem Boden befi nden, austauschen oder einstellen
(siehe Arbeitsschritte in der Service-Anleitung).

WASSERFILTER DER STAUBABSCHEIDUNGSANLAGE (OPTIONAL) REINIGEN

1.
Gerät auf ebenem Untergrund abstellen, Feststellbremse betätigen und Zündschlüssel (57) in Stellung „O" drehen.
2.
Schnellverbindung (A, Abb. 7) von der Tankleitung abnehmen.
3.
Um an den Wasserfi lter (30) zu gelangen, linke Abdeckplatte (2) abnehmen.
4.
Den durchsichtigen Deckel (B) mit Dichtung (C) abnehmen und Siebfi lter (D) entfernen. Reinigen und in der Halterung (E)
anbringen.
HINWEIS
Dichtung (C) und Siebfi lter (D) in ihrem jeweiligen Sitz im Deckel bzw. in der Halterung (E) korrekt positionieren.
5.
In der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen.
HYDRAULIKÖL
ACHTUNG!
Heiße Bauteile nicht berühren.
Elektromotor und Hydraulikanlage abkühlen lassen.
1.
Gerät auf ebenem Untergrund abstellen, Feststellbremse betätigen und Zündschlüssel (57) in Stellung „O" drehen.
2.
Entriegelungstaste (25) betätigen und Batteriefachabdeckung (1) öffnen.
3.
Verriegelung betätigen und linke Seitenhaube (4) abnehmen. Sofern erforderlich, Leitung des Wasserfi lters (30, sofern
vorhanden) herausnehmen.
4.
Hydraulikölstand an der Anzeige auf dem Ölbehälter (19) überprüfen.
Die Hydraulikölstandsanzeige muss in der Mitte stehen.
Ist der Ölstand niedriger, Deckel (20) abdrehen und mit Hydrauliköl AGIP Arnica 46 nachfüllen.
Sind Hydrauliköl und Filter aufgrund eines mechanischen Defekts stark verunreinig, Öl und Filter auswechseln (siehe
Arbeitsschritte in der Service-Anleitung).
26
BETRIEBSANLEITUNG
C
D
B
33019318(2)2010-09 A
A
E
Abbildung 7
SR 1601 B
P100329

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières