Olympus Camedia C-1Zoom Manuel De Base page 109

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Blitzreichweite
Blitzprogramme
Autofokus
Selbstauslöser
Anschlüsse
Datum/Zeit
Automatischer Kalender : Durchgehend von 2001 bis 2031
Datum/Zeit-Stromversorgung: Kamera-Gangreserve. Nach Entnahme der Batterien wird die Datum/Zeit-
Kartenfunktion
Umgebungsbedingungen
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Änderungen der technischen Daten und der Konstruktion jederzeit ohne Vorankündigung
vorbehalten.
: Ca. 0,2 m bis 3,5 m (Weitwinkel)
: Automatische Blitzabgabe (bei geringer
Umgebungshelligkeit oder starkem Gegenlicht), Blitz mit
Vorblitz (Reduzierung des „Rote-Augen-Effektes"),
Aufhellblitz, Nachtaufnahme, deaktivierter Blitz
: TTL-Autofokus, Kontrastvergleichsmessung/
Entfernungsbereich von 0,2 m bis ∞ (unendlich)
: Auslösung mit ca. 12 Sek. Verzögerung
: DC IN-Gleichspannungseingang, Dateneingang/-ausgang
(USB), VIDEO OUT-Ausgangsbuchse (PAL oder NTSC,
abhängig vom Videosignalstandard im jeweiligen Zielmarkt.)
: Aufzeichnung zusammen mit Bilddaten
Einstellung nach ca. 30 Minuten annulliert und zurückgestellt
: DPOF-Druckvorauswahl
: 0°C bis 40°C (Betrieb)/
–20°C bis 60°C (Lagerung)
: 30 % bis 90 % (Betrieb)/
10 % bis 90 % (Lagerung)
: Eine CR-V3 Lithium-Batterieblock, zwei NiMH-Batterien
oder NiCd-Batterien oder zwei AA (R6) Alkalibatterien
Netzbetrieb über optionalen Netzadapter.
Zinkkohlezellen (Mangan-Batterien) und handelsübliche
Lithium-Batterien AA (R6) sind nicht verwendbar.
*Alkali-Batterien leiden unter erheblichen
Leistungsschwankungen und sind sehr anfällig gegen
niedrige Temperaturen. Daher wird die Verwendung von
Lithium-Batterieblöcken oder NiMH-Batterien empfohlen.
: 112(B) x 62(H) x 35(T) mm (ohne hervorstehende Teile)
: Ca. 185 g (ohne Batterien und Karte)
109
(
*
)
oder

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Camedia d-150zoom

Table des Matières