Télécharger Imprimer la page

SSS Siedle BVPS 850-0 Notice D'utilisation page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Grundfunktionen
Licht ein- und ausschalten
• Drücken Sie die Lichttaste, um die
Beleuchtung ein­ oder auszu­
schalten.
Hinweis
Die Beleuchtung wird nur ange­
schaltet, wenn Ihr Elektroinstallateur
diese angeschlossen hat.
Anzeigemodus wechseln
Das Türbild kann als Vollbild ange­
zeigt werden.
• Drücken Sie ∨ bzw. ∧ am 5­Wege­
Steuerkreuz, um zwischen den
Anzeigemodi zu wechseln.
Türstation anwählen
• Drücken Sie die Sprechtaste, um
eine Sprechver bindung zu der
Türstation aufzubauen, von der
zuletzt geklingelt wurde.
Hinweis
Jede Funktion kann mit der
BPS 650‑... deaktiviert/aktiviert
werden.
6
Rufton und
Ruftonlautstärke
Rufton abschalten und
wieder einschalten
• Drücken Sie die Ruftonabschalt­
taste, um alle Ruftöne ab­ und
wieder anzuschalten.
Hinweis
Wenn die Ruftonabschaltung akti­
viert ist, leuchtet die Ruftonabschalt­
taste rot.
Den Rufton und die Ruftonlautstärke
stellen Sie ein unter Einstellungen >
Audioeinstellungen.
Sie können zwischen 11 Ruftönen
wählen und z. B. für die Klingel an
der Haustür oder der Wohnungstür
einen anderen Rufton wählen als für
Intern­ oder Gruppenrufe.
Die Ruftonlautstärke kann in
5 Stufen eingestellt werden.
Rufton einstellen
1 Öffnen Sie Menü
Einstellungen >
Audioeinstellungen >
Ruftonmelodie
und wählen Sie die Rufart, z. B.
Türruf 1.
Der aktuell eingestellte Rufton wird
im Display markiert dargestellt und
abgespielt.
2 Rufton einstellen:
Wählen Sie mit den Tasten ∨ und ∧
einen anderen Rufton.
Der gewählte Rufton wird abge­
spielt.
3 Durch Drücken von < gelangen Sie
zurück in das übergeordnete Menü.
Ruftonlautstärke einstellen
1 Öffnen Sie Menü
Einstellungen >
Audio einstellungen >
Ruftonlautstärke.
Der zuletzt ausgewählte Rufton
wird in der aktuell eingestellten
Ruftonlautstärke abgespielt.
2 Mit den Tasten ∨ und ∧ ändern Sie
die Ruftonlautstärke.
3 Durch Drücken von < gelangen Sie
zurück in das übergeordnete Menü.
Bildspeicher
Jedes Mal, wenn ein Besucher die
Ruftaste an der Tür betätigt, wird
automatisch ein Bild aufgenommen.
Im Menü Einstellungen >
Bildspeicher stellen Sie ein, wie
viele Sekunden nach dem Betätigen
der Ruftaste das Bild aufgenommen
werden soll (Aufnahmeverzögerung
einstellbar von 0–9 Sekunden).
Alle Besucherbilder werden mit
Uhrzeit und Datum gespeichert.
Die Bilder werden als *.tif Datei mit
einer Auflösung von 800 x 480 Pixel
gespeichert.
Es können bis maximal 50 Bilder
gespeichert werden. Wenn der
Speicherplatz erschöpft ist oder die
maximale Anzahl der Bilder erreicht
ist, wird immer das älteste Bild über­
schrieben.
Bildspeicherung einstellen
Im Menü Einstellungen >
Bildspeicher > Bildspeicherung
kann die automatische
Bildspeicherung deaktiviert/aktiviert
werden. Im Auslieferungszustand ist
diese Funktion aktiv.
Ist der Bildspeicher mittels
BPS 650‑... deaktiviert wird
dieser Menüpunkt am Innengerät
ausgeblendet.
Bilder anzeigen
Nach Aufrufen des Menüs Bild­
speicher wird Ihnen eine Liste aller
gespeicherten Bilder angezeigt.
1 Öffnen Sie Menü Bildspeicher.
2 Wählen Sie durch Drücken von ∨
bzw. ∧ am 5­Wege­Steuerkreuz ein
Bild aus der Liste.
3 Drücken Sie die Eingabetaste oder
Taste >, um das Bild zu öffnen.
4 Durch Drücken von < am 5­Wege­
Steuerkreuz gelangen Sie zurück in
die Listenansicht.
5 Drücken Sie < erneut, um in das
Hauptmenü zu gelangen.

Publicité

loading