Arktic 271797 Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour 271797:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 41
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte die nachfolgende Tabelle für eine
Lösung. Sollten Sie das Problem noch immer nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Lieferanten/
Dienstanbiet.
Problem
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Verdichter funktioniert nicht.
Der Verdichter läuft, aber das
Gerät produziert kein zerstoße-
nes Eis.
Die Kontrollleuchte leuchtet.
Die Kontrollleuchte B ist immer
an
Die Kontrollleuchte B leuchtet 3
Mal alle 5 s auf
Die Kontrollleuchte B leuchtet
einmal alle 5 s auf
Die Kontrollleuchte B leuchtet 2
Mal alle 5 s auf
Wasseraustritt
Stehendes Wasser im Eiswürfel-
lagerraum
Mögliche Ursache
• Das Gerät ist ausgeschaltet.
• Der Stecker ist nicht richtig an die Netz-
steckdose angeschlossen.
• Unzureichende Wasseraufnahme.
• Der Behälter ist mit zerstoßenem Eis
gefüllt.
• Kältemittelleckage.
• Das Kühlsystem ist gesperrt.
• Unzureichende Wasseraufnahme.
• Das Wasserventil ist defekt.
• Der Druck des aufgenommenen Was-
sers ist zu niedrig.
Der Getriebemotor ist defekt.
Die Hagelvorrichtung funktioniert nicht.
Der Kondensatorlüfter ist defekt.
Der Eispegelsensor funktioniert nicht.
Der Wassertemperatursensor funktion-
iert nicht.
Der Verflüssigersensor funktioniert nicht.
• Der Wasserschlauch ist beschädigt.
• Der Wassereingangsdruck ist zu hoch.
• Der Abflussschlauch ist tiefer als der
horizontale Wasserspiegel installiert.
• Der Abflussschlauch ist verstopft.
Lösungsvorschlag
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Prüfen Sie, ob der Stecker an die
Netzsteckdose richtig angeschlos-
sen ist.
• Überprüfen Sie den Anschluss des
Wasserversorgungssystems. Wenn
der Anschluss korrekt ist, setzen
Sie das Gerät zurück.
• Entfernen Sie einen Teil von Eis aus
dem Behälter.
• Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
• Überprüfen Sie den Anschluss des
Wasserversorgungssystems. Wenn
der Anschluss korrekt ist, setzen
Sie das Gerät zurück.
• Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
• Achten Sie darauf, dass der Druck
des aufgenommenen Wassers min-
destens1kg/cm²
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Lieferanten
in Verbindung.
• Wechseln Sie den Wasserschlauch.
• Prüfen und reduzieren Sie den
Wassereingangsdruck.
• Stellen Sie die Höhe des Abfluss-
schlauchs ein.
• Wechseln Sie den Abflussschlauch.
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières