ARIETE 457 Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
D E
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
A Ladesockel
B Netzteil
C Deckel Reibwalze
D Reibwalze
E Gerätegehäuse
Diese Anleitung bitte vor dem Gebrauch des Geräts vollständig lesen. Sie
wird es Ihnen gestatten, die Reibe Gratì bestmöglich zu verwenden und
sie lange instand zu halten.
AUFLADEN DER BATTERIEN
HINWEIS: Bevor das Gerät benutzt wird, muss die Batterie völlig leer sein.
- Den Stecker (B) des Ladesockels (A) in die Steckdose stecken
- Das Gerätegehäuse (E) in den Ladesockel (A) einsetzen (Abb. 2). Während
des Ladens blinkt die Led am Griff
- Nach 4-8 Stunden ist die Batterie geladen und die Led hört auf zu blinken. Das
Gerät ist nun gebrauchsbereit
Ladesockel
Der Ladesockel sorgt für das Aufladen der Batterien, die im Griff des Geräts
untergebracht sind, und dient gleichzeitig zum Abstellen des Geräts, wenn es
nicht gebraucht wird. Er sollte deshalb in der Nähe einer Steckdose aufgestellt
werden.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ACHTUNG:
Zum Gebrauch ist das Gerät vom Ladesockel abzunehmen
Wenn das Gerät sich auf dem am Strom angeschlossenen Ladesockel (A)
befindet und die Starttaste (H) gedrückt wird, läuft die Reibe nicht an.
- Nach erfolgtem Laden der Batterien, das Gerät vom Sockel (A) abnehmen.
- Nach Bedarf den Reibwalze (D) oder die Schnitzelwalze (L) in die Aufnahme
am Gerät (E) einsetzen, gedrückt halten und um eine Viertelumdrehung im
Uhrzeigersinn drehen (Abb. 2).
- Das Mahlgut in Stücke schneiden (bei Käse die Kruste entfernen) und in das
F Käsefach
G Stopfer
H Starttaste
I
Abnehmbarer Teil des Stopfers
L
Schnitzelwalze
- 26 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières