Masterflex L/S 7523-60 Notice D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Titel
SICHERHEITSMASSNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
STEUERUNGS- UND ANZEIGEFUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
MONTAGE UND BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Startfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
KALIBRIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Maximale Fördermenge (anderer „OTH(ER)" Schlauch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
FÖRDERN/WIEDERHOLEN (DISP/COPY) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Aktivieren/Deaktivieren der Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
EXTERNE STEUERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einrichten der externen Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
STÖRUNGSBESEITIGUNG UND WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Auswechseln der Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
WARENRÜCKSENDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
TECHNISCHE BERATUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
VORSICHT, LEBENSGEFAHR: Im Digitalen PWM-BLDC-Antrieb (pulsweitenmodulierter bürstenloser
VORSICHT:
Wenn ein Schlauch reißt, wird möglicherweise Flüssigkeit von der Pumpe versprüht.
Geeignete Maßnahmen zum Schutz von Bediener und Geräten ergreifen.
Vor Abnehmen oder Anbringen von Schläuchen den Antrieb ausschalten, da sich andernfalls
Finger oder lose Kleidung im Antriebsmechanismus verfangen können.
ACHTUNG:
Um eine Beschädigung des Antriebs zu verhindern, muss der Strom vor Anschließen des
externen Fernsteuerungskabels ausgeschaltet werden.
VORSICHT:
Um Stromschlag zu vermeiden, muss der Schutzleiter des Netzkabels mit Erde verbunden
sein. Nicht für den Betrieb in nasser Umgebung, wie in EN 61010-1 definiert, vorgesehen.
VORSICHT:
Gefahrenrisiko. Art der Gefahr und Abhilfemaßnahmen in der Bedienungsanleitung nachlesen.
VORSICHT:
Quetschgefahr. Finger vom Rotor fern halten, solange die Pumpe in Betrieb ist. Vor Einlegen
oder Herausnehmen von Schläuchen die Pumpe anhalten.
VORSICHT:
Heiße Oberfläche. Nicht berühren.
VORSICHT:
Stromschlaggefahr. Art der Gefahr und Abhilfemaßnahmen in der Bedienungsanleitung
nachlesen.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz am Patienten vorgesehen und auch nicht für diesen Zweck bestimmt
(z.B. medizinischen oder zahnmedizinischen Bereich) und entspricht demgemäß auch keinen FDA (Food &
Drug Administration) Normen.
Marken mit dem Symbol ® in dieser Veröffentlichung sind in den USA und in anderen Ländern eingetragen.
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Gleichstromantrieb) herrscht Hochspannung, die zugänglich ist. Äußerste
Vorsicht beim Öffnen desGehäuses!
Erklärung von Symbolen
ACHTUNG! ANWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
26
Seite

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

L/s 7523-70L/s 7550-30L/s 7550-50L/s 77301-20L/s 77301-30

Table des Matières