Das Subchassis Des Td 1500 - THORENS TD 1500 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51

Das Subchassis des TD 1500

Der Thorens TD 1500 besitzt zur Neutralisierung von mechanischen Störungen durch Erschütterungen des
Untergrunds und durch vom Motor generierte Resonanzen ein nicht sichtbares bedämpftes Subchassis, das
an drei von oben verstellbaren Kegelfedern unterhalb des Topboards hängt. Dieses speziell geformte Subchas-
sis besteht aus resonanzdämpfendem Alucobond und trägt sowohl den Plattenteller als auch das Armboard
mit dem montierten Tonarm Thorens TP 150. Um ein Aufschaukeln des Subchassis zu verhindern, enthalten
die Kegelfedern zusätzlich ein dämpfendes Element, ähnlich einem Stoßdämpfer im Auto.
So ist gewährleistet, dass alle beweglichen Teile gegenüber den starren Elementen und dem Motor isoliert
sind.
Das Subchassis wird durch Verändern der Federspannung durch Verdrehen gegenüber dem festen Teilen des
Laufwerks abgestimmt. Einerseits so, dass es gleichmäßig rein senkrecht schwingt und andererseits, dass
Topboard und Tonarmbrett eine Ebene ohne Höhenunterschied bilden. Dabei ist auch auf gleichmäßige Spalt-
maße zwischen Tonarmbrett und der Zarge zu achten, um sicherzustellen, dass die Federn dem Subchassis
keinen Drall geben.
Die korrekte Einstellung des Subchassis wird bereits im Werk vorgenommen. Sie sollten allerdings das
Schwingverhalten nach einiger Zeit der Benutzung des TD 1500 kontrollieren und evtl. die Federn nach einstel-
len. Details dazu finden Sie weiter unten im Kapitel Experteneinstellungen.
12 DAS SUBCHASSIS DES TD 1500

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières