Wartung Und Pflege - Festool SCA 8 Notice D'utilisation D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
6
Betrieb
6.1
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
Die Netzspannung und die Frequenz der Strom-
quelle müssen mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
In Nordamerika dürfen nur Festool-Maschinen
mit der Spannungsangabe 120 V/60 Hz einge-
setzt werden.
Ladevorgang starten
Vor Inbetriebnahme muss das Kabel voll-
ständig von der Aussparung [1-5] abgewi-
ckelt werden.
Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose
stecken.
Akkupack [1-2] in den Ladeschacht [1-1] schie-
ben.
Wandbefestigung
siehe Bild [2]
6.2
Bedeutung der LEDs
Nach dem Einstecken des Ladegeräts in die Steck-
dose leuchten für ca. 1 s alle LEDs (nur SCA 8).
Im Anschluss wechselt die Lade-Statusanzeige [1-
4] des Ladegeräts zunächst auf LED-gelb ("Selbst-
check") und zeigt dann den jeweiligen Betriebszu-
stand des Ladegerätes an:
LED gelb - Dauerlicht
Ladegerät ist betriebsbereit.
LED grün - Blinken
Akkupack wird geladen.
LED grün - Dauerlicht - READY
READY
Der Akkupack ist > 80% geladen und ein-
satzbereit. Im Hintergrund wird der Akku-
pack weiter bis 100% geladen.
LED rot - Blinken
Allgemeine Fehleranzeige, z. B. keine voll-
ständige Kontaktierung, Kurzschluss, Akku-
pack defekt, usw.
LED rot - Dauerlicht
Akkutemperatur ist außerhalb der zulässi-
gen Grenzwerte. Sobald die zulässige Tem-
peratur erreicht ist, schaltet das Ladegerät
automatisch auf Laden um.
Restladezeit (nur SCA 8)
> 45 min
30 min
15 min
Zusätzlich zeigt das Ladegerät SCA 8 an den
5 min
LEDs [1-3] die maximale Restladezeit an:
Akkupack aufschieben
Lade-Statusanzeige blinkt mehrmals auf.
Maximale Restladezeit wird durch blinken der je-
weiligen LED angezeigt.
6.3
Arbeitshinweise
Bei kontinuierlichen bzw. mehrfach aufeinander
folgenden Ladezyklen kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet
nicht auf einen technischen Defekt hin.
Bei Aufbewahrung im Ladegerät bleiben Akku-
packs immer vollständig aufgeladen.
Akkupacks nur in einer gut belüfteten Umgebung
laden.
AIRSTREAM (nur SCA 8)
Das Ladegerät SCA 8 ist mit einem Lüfter ausge-
stattet und unterstützt so aktiv die Abkühlung der
BP 18 Li-AS Akkupacks.
7

Wartung und Pflege

Folgende Hinweise beachten:
– Die Anschlusskontakte am Ladegerät sauber
halten.
– Die Lüftungsschlitze [1-6] am SCA 8 Ladegerät
freihalten.
Kundendienst und Reparatur nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter: www.festool.com/service
EKAT
Nur original Festool Ersatzteile ver-
4
wenden! Bestell-Nr. unter:
www.festool.com/service
5
3
2
1
8
Umwelt
Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei-
ner umweltgerechten Wiederverwer-
tung zuführen. Geltende nationale Vor-
schriften beachten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach
TCL 6/ SCA 8
D
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tcl 6

Table des Matières