Technische Merkmale; Die Stromsparfunktion (Benutzersensor/Stromsparfunktion); Wenn Der Benutzersensor Nicht Ordnungsgemäß Funktioniert - Sony SDM-N80 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Technische Merkmale

Die Stromsparfunktion (Benutzersensor/Stromsparfunktion)

Dieser Monitor erfüllt die Energiesparrichtlinien der VESA, des
Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power Management Signaling)
unterstützt, schaltet er automatisch in den Stromsparmodus. Wenn der Monitor erkennt, daß kein Benutzer anwesend ist, schaltet er in den
Energiesparmodus.
Stromsparstatus
Leistungsaufnahme
≤ 67 W
Normalbetrieb
≤ 8,5 W*
1 Energiesparmodus
≤ 1,3 W*
2 Stromsparmodus
≤ 1 W
1 (Bildschirm): aus
Media-Engine: aus
0 W
* Die Zahlen geben den Stromverbrauch für den Fall an, daß der Computer, der an den USB-Anschluß für vorgeschaltetes Gerät am Monitor angeschlossen
ist, ausgeschaltet ist.
1 Energiesparmodus (Benutzersensor)
Wenn der Benutzersensor im Monitor erkennt, daß kein Benutzer
anwesend ist, schaltet er nach etwa 20 Sekunden in den
Energiesparmodus. Das Symbol für den Benutzersensor erscheint
und blinkt auf dem Bildschirm, bevor der Monitor in diesen
Modus wechselt. Der Energiesparmodus ist ein Stromsparstatus,
bei dem die Stromversorgung aller Schaltkreise (mit Ausnahme
des Schaltkreises für den Sensor) ausgeschaltet wird, und zwar
unabhängig von der Einstellung des Computers.
Sobald der Sensor erkennt, daß wieder ein Benutzer anwesend ist,
schaltet der Monitor zurück in den normalen Betriebsmodus.
Wenn der Monitor aufgrund der Stromspareinstellungen des
Computers in den Stromsparmodus wechselt, so hat dieser
Stromsparmodus Priorität vor dem Energiesparmodus. In diesem
Fall bleibt der Monitor im Stromsparmodus, unabhängig davon,
ob ein Benutzer anwesend ist oder nicht.
Um den Monitor in einem solchen Fall wieder in den normalen
Betriebsmodus zu schalten, führen Sie eine Aktion aus, die den
Stromsparmodus beendet.
Wenn der Benutzersensor nicht ordnungsgemäß funktioniert,
schlagen Sie bitte die Anweisungen auf der nächsten Seite nach.
Wenn der Benutzersensor nicht
ordnungsgemäß funktioniert
Befindet sich der Benutzer innerhalb des
Benutzererkennungsbereichs?
Der Benutzersensor erkennt, wie unten abgebildet, die An- bzw.
Abwesenheit eines Benutzers (etwa die Mittellinie des Körpers)
bis zu einem Abstand von etwa 70 cm und in einem Winkel von
E
S
NERGY
TAR-Programms und des NUTEK-Standards. Wenn der
Netzanzeige an der Media-Engine Netzanzeige 1 am Bildschirm
grün
grün
orange
rot
aus
2 Stromsparmodus
Die DPMS-Technologie definiert den deaktivierten Modus je
nach dem Synchronisationssignal, das vom Computer eingeht.
Die Leistungsaufnahme des Monitors beträgt in diesem Modus
etwa maximal 1,3 W, wenn die Stromsparfunktion aktiviert ist.
Wenn der Computer in den Stromsparmodus wechselt, geht kein
Eingangssignal mehr ein, und KEIN EING SIGNAL erscheint auf
dem Bildschirm. Nach einigen Sekunden schaltet der Monitor in
den Energiesparmodus.
Stromsparstatus
Deaktiviert (Tiefschlaf)* horizontal: aus / vertikal: aus
* "Tiefschlaf" ist ein Energiesparmodus, der von der EPA
(Umweltschutzbehörde der USA) definiert wurde.
Hinweise
• Die Stromsparfunktion arbeitet je nach den eingespeisten
Synchronisationssignalen unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Setzen Sie in diesem Fall die Stromsparfunktion auf AUS.
• Wenn Sie einen Computer anschließen, der über den USB-Anschluß
für vorgeschaltete Geräte am Monitor mit Strom versorgt wird, schaltet
der Monitor nicht in den Stromsparmodus.
grün
abwechselnd grün und orange
orange
aus
aus
Synchronisationssignal
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières