SATA jet 3000 B RP Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour jet 3000 B RP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Betriebsanleitung SATAjet 3000 B RP (DIGITAL)
4. Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme, besonders nach jeder Reinigung und nach Reparaturarbeiten,
ist der feste Sitz aller Schrauben und Muttern zu überprüfen. Dies gilt insbesondere für die
Materialmengenregulierschraube (Kontermutter), die Rund-/Breitstrahlregulierung (Pos. 5) sowie
die Arretierschraube (Pos. 9) für den Luftmikrometer. Die Lackierpistole wurde vor dem Versand
mit Korrosionsschutzmittel behandelt und sollte daher vor Gebrauch mit Verdünnung oder
Reinigungsmittel durchgespült werden. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten jeglicher Art muß das
Gerät in drucklosem Zustand sein, d.h. vom Druckluftnetz abgekuppelt werden. Nichtbeachtung
dieses Sicherheitshinweises kann zu Beschädigungen und Verletzungen, bis hin zum Tode, führen.
SATA übernimmt keine Haftung für eventuelle Folgen der Nichtbeachtung.
4.1 Saubere Spritzluft
...am sichersten durch Verwendung von:
Kombi-Feinfiltern mit integriertem Druckregler zur Spritzdruckgrobeinstellung.
Durch hohen Druckverlust im Luftschlauch/Kupplung sollte der Fließdruck an
der Lackierpistole überprüft/eingestellt werden.
Art.Nr. 92296
4.2 Ausreichendes Luftvolumen
...durch bedarfsgerechte Kompressorleistung, große Luftleitungsquer-
schnitte und zur Vermeidung von zu großem Druckverlust, einen
Luftschlauch mit mindestens 9 mm Innendurchmesser in antistatischer, sili-
konfreier und druckfester Ausführung. Vor der Montage an den Luftanschluß
(G ¼ a) sollte der Luftschlauch ausgeblasen werden. Der Luftschlauch muß
für mind. 10 bar druckfest und lösemittelbeständig sein. Gesamtableitungs-
widerstand < 100 Mio. Ohm, nicht beständig gegen Benzin und Öle.
Art.Nr. 53090 (Länge 10m)
4.3 Luftmikrometer/Nachrüstmanometer
Integrierten Mikrometer für max. Durchgang völlig öffnen, d.h. senkrecht
auf Position III stellen (außer bei SATAjet DIGITAL). Druck kann direkt
an der Lackierpistole geregelt werden. Durch den stufenlos verstellbaren
Luftmikrometer kann der Pistoleninnendruck verändert werden. Pistole an
das Druckluftnetz anschließen, Abzugbügel betätigen und gewünschten
Pistoleninnendruck einstellen.
Bitte beachten:
- Längs gestellter Luftmikrometer (Position III - parallel zum Pistolenkörper)
= maximale Zerstäubung, maximaler Pistoleninnendruck (gleich Pistolen-
eingangsdruck)
- Position I oder II (quer zum Pistolenkörper) = minimale Zerstäubung, mini-
maler Pistoleninnendruck (bei kleinen Lackierarbeiten, Sprenkeln, etc.)
Achtung: Bei an das Luftnetz angekuppelter Pistole darf die
Arretierschraube für den Luftmikrometer, Pos. 9, keinesfalls ausgebaut
werden. Wenn die Arretierschraube ausgebaut worden ist, darf die
Pistole nicht in Betrieb genommen werden.
!
I.3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet 3000 b rp digital

Table des Matières