Télécharger Imprimer la page

Beurer KS 25 Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 25:

Publicité

D E Wichtige Hinweise
• Belastbarkeit beträgt max. 3 kg (6,6 lb), Einteilung 1 g (0,1 oz).
• Sie sollten die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien,
starken Temperaturschwankungen und zu nahen Wärmequellen
(Öfen, Heizungskörper) schützen.
• Reinigung: Sie können die Waage mit einem angefeuchteten Tuch
reinigen, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
Tauchen Sie die Waage niemals in Wasser. Spülen Sie sie auch nie-
mals unter fließendem Wasser ab.
• Die Genauigkeit der Waage kann durch starke elektroma gnetische
Felder (z.B. Mobiltelefone) beeinträchtigt werden.
• Die Waage ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
• Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisier-
ten Händlern durchgeführt werden.
Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und
auf dem Typschild des Geräts werden folgende Symbole verwendet:
Verpackung umweltgerecht entsorgen
20
PAP
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte
EG-Richtlinie WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment)
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll ent-
sorgen
Hersteller
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforde-
rungen der Technischen Regelwerke der EAWU
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie
diese über Ihren Elektro fachhändler oder Ihre örtliche
Wertstoff Sammelstelle, dazu sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoff haltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält
Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und
Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kon-
takt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztli-
che Hilfe aufsuchen.
• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken
und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar
aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und
das Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
• Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Bat-
teriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Garantie
Nähere Informationen zur Garantie und den Garantiebedingungen
finden Sie im mitgelieferten Garantie-Faltblatt.
E N Important instructions
• Max. capacity 3 kg (6,6 lb), graduation 1 g (0.1 oz).
• Protect your scale from impact with hard objects, moisture, dust,
chemicals, toiletries, liquid cosmetics, great temperature fluctuation
and closeness to sources of heat (open fires, radiators).
• Cleaning: You can clean the scale with a damp cloth and a little
washing up liquid, if required. Never immerse the scale in water or
rinse it under running water.
• Strong electromagnetic fields (e.g. cell phones) may impair the
accuracy of the scale.
• The scale is not intended to be used for commercial purposes.
• Repairs may only be performed by Beurer customer service or by
accredited retailers.
Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for
use, on the packaging and on the type plate for the device:
Dispose of packaging in an environmentally friendly
20
manner
PAP
Disposal in accordance with the Waste Electrical and
Electronic Equipment EC Directive – WEEE
Do not dispose of batteries containing hazardous sub-
stances with household waste
Manufacturer
This product satisfies the requirements of the applica-
ble European and national directives.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
The products demonstrably meet the requirements of
the Technical Regulations of the EAEU.
Spent batteries and rechargeable batteries do not constitute normal
household waste! They are considered to be toxic waste
and, as such, should be disposed of in special containers,
toxic waste collection points or brought to electrical
goods dealers.
Note: Batteries containing pollutant substances are
marked as follows:
Pb = Battery contains lead,
Cd = Battery contains cadmium,
Hg = Battery contains mercury.
Please dispose of the device in accordance with EC Directive –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). If you have
any queries, please contact the appropriate local authorities.
Notes on handling batteries
• If your skin or eyes come into contact with battery fluid, flush out the
affected areas with water and seek medical assistance.
• Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries.
Store the batteries out of the reach of small children.
• Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
• If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery
compartment with a dry cloth.
• Protect the batteries from excessive heat.
• Risk of explosion! Never throw batteries into a fire.
• Do not charge or short-circuit batteries.
• If the device is not to be used for a long period, take the batteries out
of the battery compartment.
• Use identical or equivalent battery types only.
• Always replace all batteries at the same time.
• Do not use rechargeable batteries.
• Do not disassemble, split or crush the batteries.
4
Irrtum und Änderungen vorbehalten

Publicité

loading