Originalzubehör/-Zusatzgeräte; Informationen Zu Sägeblättern; Vor Der Inbetriebnahme; Akku-Pack Laden (Siehe Abb. A) - Parkside PSSA 20-Li A1 Traduction Des Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Ladegerät ist nur für den
Betrieb im Innenbereich geeignet.
WARNUNG!
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erfor-
derlich ist, dann ist dies vom Hersteller oder
seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
ACHTUNG!
Dieses Ladegerät kann nur die folgenden
Batterien laden: PAP 20 A1/PAP 20 A2/
PAP 20 A3/PAP 20 B1/PAP 20 B3.
Eine aktuelle Liste der Akkukompatibilität
finden Sie unter www.Lidl.de/Akku.
Originalzubehör/-zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Bedienungsanleitung
angegeben sind bzw. deren Aufnahme
mit dem Gerät kompatibel ist. Der Ge-
brauch anderer als in der Bedienungsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Informationen zu Sägeblättern
Sie können jedes Sägeblatt verwenden, voraus-
gesetzt, es ist mit der passenden Aufnahme – ½"
(12,7 mm) Universalschaft versehen. Es sind für
jeden Einsatzzweck Ihrer Säbelsäge optimierte
Sägeblätter in verschiedenen Längen im Handel
erhältlich.
HINWEIS
TPI = teeth per inch = die Anzahl der Zähne
je 2,54 cm
PSSA 20-Li A1
Holzsägeblatt
Maße: 152,5 x 0,9 mm, 6 – 12 TPI
Beste Eignung: zum Sägen von Konstruktionsholz,
Span-, Platten- und Sperrholz, auch für Tauchschnitte.

Vor der Inbetriebnahme

Akku-Pack laden (siehe Abb. A)

VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen
bzw. einsetzen.
HINWEIS
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Um-
gebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-
Akku längere Zeit gelagert werden, muss
regelmäßig der Ladezustand kontrolliert
werden. Der optimale Ladezustand liegt
zwischen 50 und 80 %. Das Lagerungsklima
soll kühl und trocken sein in einer Umge-
bungstemperatur zwischen 0 und 50 °C.
Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät
(siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
Die grüne Kontroll-LED
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack
einsatzbereit ist.
ACHTUNG!
Sollte die rote Kontroll-LED
ist der Akku-Pack
aufgeladen werden.
Sollte die rote und grüne Kontroll-LED
gemeinsam blinken, dann ist der Akku-
Pack
defekt.
Schieben Sie den Akku-Pack
Schalten Sie das Ladegerät
einanderfolgenden Ladevorgängen für mindes-
tens 15 Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netz-
stecker.
in das Schnell-
leuchtet rot.
signalisiert Ihnen,
blinken, dann
überhitzt und kann nicht
in das Gerät ein.
zwischen auf-
DE │ AT │ CH
 21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières