Bedienelemente - Abicor Binzel iROB Cool Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour iROB Cool:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

iROB Cool
7 Betrieb
HINWEIS
• Die Bedienung des Umlaufkühlgerätes ist ausschließlich befähigten Personen (in Deutschland siehe
• Beachten Sie die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten
Das Umlaufkühlgerät darf nur in Verbindung mit der Roboterschweißstromquelle iROB Pulse verwendet
werden.

7.1 Bedienelemente

1
Abb. 8
7.2 Nach der ersten Inbetriebnahme und nach längerem Stillstand
1 Kühlmittelanschlüsse auf Dichtigkeit prüfen
2 Bei Undichtigkeiten die Einohrklemmen an den Leckstellen mit einer Zange nachdrücken, bzw. die
Schraubklemmen mit einem Schraubendreher nachziehen.
8 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Beachten Sie bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren aller im Schweißsystem
1 Ziehen Sie den Netzstecker an der Roboterschweißstromquelle.
BAL.0592.0 • 2017-10-10
TRBS 1203) vorbehalten.
Roboterschweißstromquelle iROB Pulse und Schweißbrenner.
1
Temperaturanzeige Kühlmittel
Bedienelemente
vorhandenen Komponenten.
2
2
Taster „Befüllen"
7 Betrieb
DE - 17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières