Abicor Binzel iROB Cool Mode D'emploi page 64

Masquer les pouces Voir aussi pour iROB Cool:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Inbetriebnahme
6.3.1 Entlüften
1
Kühlmittelvorlaufschlauch
2
Kühlmittelrücklaufschlauch
Abb. 7
Kühlsystem entlüften
Eine optimale Kühlfunktion ist erst dann gewährleistet, wenn das gesamte Kühlsystem entlüftet ist.
Entlüften Sie bei jeder Erstinbetriebnahme bzw. nach jedem Schlauchpaketwechsel das gesamte Kühlsystem
wie folgt:
1 Kühlmittelschläuche (1), (2) des Zwischenschlauchpaketes an Umlaufkühlgerät (3) anschließen und
darauf achten, dass der Kühlmittelkreislauf insgesamt geschlossen ist.
2 Roboterschweißstromquelle einschalten.
3 Umlaufkühlgerät am Taster „Befüllen" an der Vorderseite des Gerätes einschalten.
HINWEIS
• Die Kühlmittelpumpe läuft eine voreingestellte Zeit, um das Schlauchpaket zu befüllen. Wiederholen
4 Kühlmittelrücklaufschlauch (2) am Umlaufkühlgerät (3) lösen und über einen Auffangbehälter halten.
5 Öffnung am Kühlmittelrücklaufschlauch (2) verschließen und durch wiederholtes, abruptes Öffnen
wieder frei geben.
HINWEIS
• Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis das Kühlmittel kontinuierlich und blasenfrei abläuft.
• Kontrollieren Sie die Mindestfüllmenge am Umlaufkühlgerät.
• Überprüfen Sie die Kupplungen und Tüllen auf Undichtigkeit, um Kühlmittelaustritt zu vermeiden!
6 Roboterschweißstromquelle ausschalten
7 Kühlmittelrücklaufschlauch (2) wieder anschließen.
8 Kühlmittelfüllstand überprüfen.
DE - 16
1
2
Sie diesen Vorgang ggf.
3
3
Umlaufkühlgerät
iROB Cool
BAL.0592.0 • 2017-10-10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières