Quick SBC 300 ADV PLUS FR Manuel De L'utilisateur page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour SBC 300 ADV PLUS FR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MELDUNGEN
DE
MELDUNGEN
Die Betriebsweise mit halber Leistung ist über manuelle Steuerung aktiviert.
[ Blinkendes Symbol ]. Der Monitor-Modus ist aktiviert.
PROBLEME BEI AUTOMATISCHER RÜCKSTELLUNG
Die Wechselstrom-Netzspannung ist zu niedrig. Das Batterieladegerät stellt sich auf die Betriebsweise mit halber Leistung ein.
Diese Meldung verschwindet, sobald die Netzspannung wieder innerhalb des Nennbereichs liegt. (Diese Angabe erscheint auch
unter normalen Netzspannungsbedingungen bei Ausschalten des Batterieladegeräts).
Wegen einer übermäßig hohen Raumtemperatur sorgt das Batterieladegerät für eine Leistungsreduzierung. Diese Meldung
verschwindet, sobald die Bedingung, die das Problem verursacht hat, nicht mehr vorliegt. Sollte diese Meldung mit ziemlicher
Regelmäßigkeit erscheinen, so muss kontrolliert werden, ob das Batterieladegerät auf richtige Weise installiert worden ist.
Die Temperatur, die durch Batterie-Sensoren (Option) erfasst wird, liegt nicht innerhalb des für das Laden vorgesehenen
Bereichs (-20/+55°C). Die Ausgangsspannung des Batterieladegeräts stellt sich auf 12.8V (25.6V bei den Modellen mit 24V) ein,
damit die Batterien nicht beschädigt werden.
Diese Meldung verschwindet, sobald die Temperatur der Batterien wieder innerhalb des korrekten Bereichs liegt.
Kommunikationsproblem bei CAN BUS. Das System hat eine Kommunikationsfehlerrate festgestellt, die über der Norm liegt.
Sollte diese Meldung mit ziemlicher Regelmäßigkeit erscheinen, so muss kontrolliert werden, ob das CAN-Netzwerk korrekt
verkabelt wurde.
PROBLEME BEI MANUELLER RÜCKSTELLUNG
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Kurzschluss oder Ausgangsüberlastung. Die ausgehenden Kabel, die Batteriengruppe sowie die an das Batterieladegerät
angeschlossenen Verbraucher überprüfen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Ausgangssicherung ist defekt! (wahrscheinlich durch Verpolung).
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab. Überspannung am
Ausgang. Das Batterieladegerät hat aufgrund einer internen Störung für einen kurzen Moment einen Spannungswert erzeugt,
der 12% über dem Nennwertes liegt.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Überhitzung des Batterieladegerätes. Die Betriebstemperatur des Batterieladegerätes hat den für einen korrekten Betrieb
zulässigen Höchstgrenzwert überschritten. Nachprüften, ob das Batterieladegerät auf korrekte Weise installiert worden ist.
Das Gerät ausschalten und mindestens 10 Minuten lang abkühlen lassen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Zu lang andauernde Überbelastung. Das Batterieladegerät hat über einen zu langen Zeitraum hinweg bei einer Spannung, die
weniger als der Hälfte des Ausgangsnennwertes entsprochen hat, den Höchststrom erzeugt.
Die ausgehenden Kabel, die Batteriengruppe sowie die an das Batterieladegerät angeschlossenen Verbraucher überprüfen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Kühlgebläse blockiert.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
Schweres Kommunikationsproblem bei CAN BUS.
Die Verkabelung des CAN-Netzwerks sowie den korrekten Anschluss der Klemmen überprüfen.
Vorbehaltener Fehlercode für zukünftige Erweiterungen.
Auf dem Display wechselt die Anzeige des Buchstaben " " mit der Anzeige der Zahl im Blinkmodus ab.
In der selben Gruppe sind anwesend mindestens zwei Batterieladegeräte mit der gleichen Priorität.
Kontrollieren Sie bitte die Gruppenkonfiguration und Priorität aller Batterieladegeräte in der Gruppe.
DIE PROBLEME E2 - E3 - E6 ERFORDERN EINE KONTROLLE SEITENS EINES QUICK
Zur Beseitigung der Probleme muss die Ursache, die zum Auftreten des Problems geführt hat, beseitigt werden. Das
Batterieladegerät mindestens 10 Sekunden lang ausschalten und dann wieder einschalten.
40
®
-KUNDENDIENSTSERVICES.
SBC ADVANCED PLUS MEDIUM - REV005A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sbc 500 adv plus frSbc 700 adv plus frSbc 650 adv plus fr

Table des Matières