Cembre B-TC320ND Notice D'utilisation Et Entretien page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Das Werkzeug kann mit einer Hand gehalten werden, während mit der anderen Hand, das Kabel/
Seil korrekt positioniert wird.
Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsvorgang den Ladezustand der Akkus (siehe Pkt. 2.7).
Laden Sie bei Bedarf die Akkus entsprechend den Anweisungen in der Bedienungsanleitung
des Akkuladegerätes auf.
Drücken Sie für den Austausch des Akkus auf die Entriegelung (4) (siehe Bild 1) und führen Sie den
neuen Akku bis zum Einrasten ein.
2.1) Drehbewegung des Kopfes
Das Werkzeug ist mit einem Kopf ausgerüstet, der um 180° drehbar ist und somit ein komfortables
Arbeiten ermöglicht.
Der Kopf darf keinesfalls in eine andere Position gedreht werden, während das Werkzeug
unter Druck steht.
2.2) Vorbereitung
Das zu schneidende Kabel/Seil, am gewünschten Schnittpunkt zwischen den Schneidmessern
positionieren (siehe Bild 3).
2.3) Schneidvorgang
Durch Drücken des Startknopfes (8) (siehe Bild 3), wird der Pumpenmotor gestartet, wobei sich
die Schneidmesser dem Kabel/Seil annähern.
Das Zusammenfahren der Schneidmesser, kann durch Loslassen des Startknopfes (8) gestoppt
werden.
Auf diese Weise kann kontrolliert werden, ob sich die Schneidmesser genau am gewünschten
Schnittpunkt befi nden. Ist dies nicht der Fall, sind die Schneidmesser zu öff nen und erneut
zu positionieren (siehe Pkt. 2.6).
2.4) Schneiden
Halten Sie das Werkzeug gut fest. Durch Drücken des Startknopfes (8), beginnt der Motor zu
arbeiten, und der Kolben lässt das Schneidmesser allmählich zusammenfahren, bis das Kabel/Seil
vollständig geschnitten ist.
Ist der Schnitt ausgeführt, den Startknopf (8) loslassen. Wird der Startknopf weiter betätigt, arbeitet
das Werkzeug weiter, bis zum automatischen Abschalten des Motors durch das Überdruckventil.
2.5) LED
Während der Betätigung des Werkzeugs, wird der Schneidbereich von vier LED-Leuchten mit hoher
Leuchtkraft ausgeleuchtet, die sich am Zyklusende automatisch abschalten.
2.6) Zurückfahren der Schneidmesser
Drücken Sie kräftig den Druckablassknopf (3), der sich unterhalb des Startknopfes (8) befi ndet.
Dadurch fährt der Kolben zurück und die Schneidmesser geben das Kabel/Seil frei.
Manchmal kann es beim Betätigen des Druckablassknopfes (3) vorkommen, dass der Kolben
des Werkzeugs zurückfährt, aber die Schneidmesser sich nicht wieder öff nen.
Dies, aufgrund von feinen Kabellitzen, die zwischen den Schneidmessern klemmen. Die blo-
ckierten Schneidmesser vorsichtig lösen, durch ein paar leichte Schläge mit einem Gummihammer.
Die Schneidmesser rasten auf dem Kolben des Werkzeugs wieder ein. Drücken Sie dann den Druck-
ablassknopf, um die Schneidmesser zu öff nen. Das Werkzeug kann nun wieder eingesetzt werden.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières