Quick SBC NRG+ Série Manuel D'installation Et D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour SBC NRG+ Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION
DE
VERSORGUNGSSPANNUNG
Das Gerät ist bereits mit einem Stromkabel für das Wechselstromnetz ausgerüstet. Für den wechselstromnetz siehe
Abb.1A. Vor dem Netzanschluss des Ladegeräts sicherstellen, dass die Netzspannung, die auf dem entsprechenden Da-
tenschild (Abb.1B) angeführt wird, der Spannung entspricht, die durch das Wechselstromnetz geliefert wird.
In der elektrischen Anlage muss ein Trennschalter mit Überspannungsschutz der Kategorie III installiert werden, an dem
das Gerät ein- und ausgeschaltet wird.
Die Anschlüsse an das Wechselstromnetz müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften für die Ausführung
von elektrischen Anlagen vorgenommen werden.
ACHTUNG: bevor das Wechselstromkabel des Batterieladegeräts an das Wechselstromnetz angeschlossen oder
davon abgetrennt wird, ist sicherzustellen, dass das Netz über den zweipoligen Schalter von der Versorgung getrennt
worden ist.
Bevor die Gleichstromkabel an die Ausgangsklemmen des Batterieladegeräts angeschlossen oder davon abgetrennt
werden, ist sicherzustellen, dass das Gerät über den bipolaren von Wechselstromnetz abgetrennt wurde und über
den Batterieschalter von den Batterien.
ACHTUNG: Bei Beschädigung des Stromversorgungskabels dieses von einem Quick
seln lassen. Zur Verhinderung von Unfällen darf das Gerät ausschließlich von autorisiertem Personal geöffnet werden.
ABB.1A
NULLEITER
ERDE
PHASE
ABB.1B
BATTERIE
BATTERIE
A. 3
A. 2
18
BLAU
GELB GRÜN
BRAUN
SBCXXXX NRG+ XXX XXV
XXA XX XX
SN:XXXXXX
Rev:XXX
WY:XX/XX
~
INPUT:
XXXV,XXXV, 45-66Hz, X.XA MAX
OUTPUT:
XXA MAXIMUM
ABSORPTION XX.XV OL XX.XV Li-Ion
XX.XV SL/GEL/AGM XX.XV Optima
FLOAT
XX.XV OL XXV Li-Ion XX.XV AGM
XX.XV SL/GEL/Optima
®
BATTERIE
A. 1
®
BATTERIE
HAUPTSCHALTER
Kundendienstzentrum auswech-
®
+
SBC NRG
HIGH FR DE ES - REV000B

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières