Installation Des Projektors - Hayward ColorLogic II Guide De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour ColorLogic II:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Installation:
Um nicht durch eine zu starke Beleuchtung zu stören, muß der Projektor in der zum Haus oder
zur Terrasse entgegengesetzten Richtung beleuchten.
Der Projektor darf höchstens 60 cm unter dem Brunnenrand von der Achse der Glühbirne
entfernt positioniert werden. Die Nische des Projektors muß mit zwei 3/4"-Ausgängen versehen
sein. Der hintere Ausgang wird im Allgemeinen für gemauerte Schwimmbecken verwendet und
der vertikale Ausgang bei Plattenschwimmbecken.
Gemauerte Struktur "Liner"
• Den Baustellenschutz auf der Vorderseite der Nische anbringen.
• Die Nische des Projektors im Mauerwerk versiegeln. Den Verputz bündig an der Vorderseite
abschließen und dabei die obere Ausrichtung der Nische beachten. Den nicht verwendeten
Ausgang mit dem Stopfen verschließen.
• Die Dichtung auf der Vorderseite der Nische des Projektors anbringen.
• Die Dichtung auf dem Flansch der Nische des Projektors anbringen.
• Den Abdichtungsflansch nach der Anbringung des Liners befestigen.
• Den Liner zuschneiden
Plattenstruktur des Liners
• Für die Durchbohrung der Platte die Schablone verwenden
• Die Nische des Projektors von der Innenseite des Beckens anbringen. Sie nach der
Anbringung des Schaumstoffs auf der Platte verschrauben und dabei die Befestigungsrillen
der Optik horizontal positionieren.
• Die Abdichtung des Liners, der Ummantelung und des Kabels sowie die Anbringung der Optik
des Projektors ebenso wie beim Projektor-Liner realisieren.
Gemauerte Struktur ohne "Liner"
• Die Nische des Projektors im Mauerwerk, den vorderen Teil zurückgesetzt für die Realisierung
des fertigen Verputzes oder der Kachelung versiegeln.
• Die Abdichtung der Ummantelung des Kabels sowie die Anbringung der Optik des Projektors
ebenso wie beim Projektor-Liner realisieren.

Installation des Projektors

• Das Kabel der Optik des Projektors im Innern der Kabeldichtung hindurchführen. Auf die
Positionierung der Kabeldichtungspackung achten.
• Das Kabel der Optik des Projektors bis zum Anschlusskasten in die Ummantelung einfädeln.
• Die Abdichtung des Kabels mit der Kabeldichtung gewährleisten. Achtung - die Positionierung
der Kabeldichtungspackung muß eingehalten werden. (Das Ende mit dem 30°-Winkel wird
am Boden des Kabeldichtungskörpers positioniert).
• Die Optik vor der Nische präsentieren und dabei das überstehende Kabel aufrollen.
• Die Positionierung der Optik in der Nische beachten und dabei die Markierung auf dem Glas
mit der Vertikalen fluchten, wobei die Pfeilspitze nach oben zeigt.
• Die Optik des Projektors in der Nische unter Positionierung der Klauen in den Rillen einspannen.
Leistung des Transformators
Der zu benutzende Transformator muß am Sekundären eine Spannung von 12 V (je nach
Modell 12,5 V) haben. Seine Leistung muß der Leistung des oder der anzuschließenden
Projektors / Projektoren entsprechen.
Die Summe der Leistungen der Projektoren darf die Leistung des Transformators auf keinen Fall
übersteigen.
Es ist für jeden Projektor ein unabhängiger Schutz vorzusehen. Der Schutz ist am Sekundären
des Transformators für die Nutzung der Sicherungen oder Trennschalter von 5 A oder 6 A zu
gewährleisten (siehe nachstehendes Schema).
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières