Fermax 4545 Manuel D'installation Et D'utilisation page 59

Interface téléphonique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TELEFONSCHNITTSTELLE
Während der Sprechzeit blinkt die LED grün. Die Optionen sind ähnlich wie jene bei der
Kommunikation mit der Türstation:
Taste
Option
5
Aktivierung des Türöffnungsrelais während der Aktivierungszeit des Türöffners (DOT)
7
Aktivierung des Hilfsrelais während der Aktivierungszeit des Hilfsrelais (ART)
8
Deaktivierung des Hilfsrelais
1**
Halbduplex-Modus Siehe Hinweis***
2**
Fullduplex-Modus Siehe Hinweis***
0**
Simplex-Modus
0
Kanalumschaltung
Siehe Hinweis***
3
Lautstärkeerhöhung in Richtung Sprechstelle (ein Schritt) Siehe Hinweis***
6
Lautstärkeverringerung in Richtung Sprechstelle (ein Schritt) Siehe Hinweis***
*
Gesprächsbeginn Siehe Hinweis***
#
Beendigung des Gesprächs Siehe Hinweis***
Hinweise:
- * Diese Einstellung wird nicht gespeichert.
- ** Diese Tasten werden ausschließlich während der Umleitung oder im MCM-Modus verwen-
det, falls die Schnittstelle ein Abnehmen/Aufl egen des Telefonhörers erkennen kann. Wenn
bei einem eingehenden Anruf des Tonsignal (Bip-Bip-Bip) ausgegeben wird, * drücken, um
den Anruf anzunehmen und # drücken, um das Gespräch zu beenden.
- *** Der zuletzt ausgewählte Modus Duplex/Simplex wird für die folgenden Verbindungen
gespeichert (unterscheidet sich vom Status SPRECHEN mit Türstation). Für die Umleitung
wird der Halbduplex-Modus empfohlen, da er eine größere Lautstärke in beide Richtungen
ermöglicht, ohne dass akustische Rückkoppelungen auftreten.
Die Kommunikation endet wenn:
- Die Sprechzeit (CT) abgelaufen ist.
- Der Hörer des externen Telefons aufgelegt oder die Rautetaste # gedrückt wird.
- Eine Nullstellung der Türstation erfolgt (VDS), 90 Sekunden überschritten werden oder
ein Anruf in eine andere Wohnung erfolgt.
Der Umleitungsstatus schaltet in den BEREITSCHAFTSMODUS um, wenn die Klemmen für
die Umleitung gelöst werden oder eine Deaktivierung im Programmiermodus durchgeführt
wird.
Schritte zur Deaktivierung der Umleitung über das Programmiermenü:
1. Zugang in den Programmiermodus: Telefonhörer abnehmen und vor Ablauf von 3
Sekunden # # # drücken. Der Zugang in den Programmiermodus wird durch einen
Signalton (Bip-Bip-Bip) bestätigt. (Falls dieser Modus bereits aufgerufen ist, kann man
diesen Schritt auslassen).
2. Taste 8 drücken, es ertönt ein Signalton (Bip).
3. # drücken, es ertönt ein Signalton (Bip) und man gelangt zurück in das Konfi gurations-
menü.
Vollständige Sequenz: # # # (Bip-Bip-Bip) 8 (Bip) # (Bip)
Hinweis:
- Die Audioeinstellungen muss so vorgenommen werden, dass sie die Anrufumleitung
berücksichtigt wird, da dabei der schlechteste Empfang auftritt. Falls die Gesprächsqualität
im Vergleich zu den internen Sprechstellen stark abfällt, kann man zur Vermeidung den
Halbduplex-Modus auswählen, da dann die Lautstärke erhöht werden kann, ohne dass
störende Rückkoppelungen auftreten.
Seite 27

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières