Fermax 4545 Manuel D'installation Et D'utilisation page 57

Interface téléphonique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TELEFONSCHNITTSTELLE
VDS-Adresse
001
002
003
004
005
006
007
. . .
199
Hinweis:
- In diesem Zustand sind die internen Sprechstellen nicht verfügbar, mit Ausnahme
für die Annahme eines externen Anrufs oder die Programmierung.
- In diesem Modus können Fermax-Telefone nicht an die Anlage angeschlossen werden.
- Wenn bei einem eingehenden Anruf des Tonsignal (Bip-Bip-Bip) ausgegeben wird, *
drücken, um den Anruf anzunehmen und # drücken, um das Gespräch zu beenden
 3 DIP-Schalter: Einheit zur Konfi guration des Betriebsmodus
Schalter
2
Zu befolgende Schritte zur Erstellung der Telefonagenda für die Anrufumleitung:
1. Zugang in den Programmiermodus: Telefonhörer abnehmen und vor Ablauf von 3
Sekunden # # # drücken. Der Zugang in den Programmiermodus wird durch einen
Signalton (Bip-Bip-Bip) bestätigt. (Falls dieser Modus bereits aufgerufen ist, kann man
diesen Schritt auslassen).
2. Taste 3 drücken, es ertönt ein Signalton (Bip).
3a) Neue Telefonnummer eingeben:
a) Registernummer der Agenda bestimmen: 4+N / VDS SCM (001-002) / VDS MCM
(001...199). 3 Ziffern eingeben. Zum Beispiel: 002. Es ertönt: einen Signalton (Bip)
zur Bestätigung des Befehls,
b) Telefonnummer eingeben. Maximal 16 Ziffern (0...9). Zur Eingabe einer Pause
Rautetaste # verwenden (bei einer Telefonzentrale). Es wird beispielsweise die
folgende Telefonnummer eingegeben: 605 812 339. Es ertönt: einen Signalton (Bip)
zur Bestätigung des Befehls,
c) * drücken, es ertönt: Bip-Bip, was anzeigt, dass die Daten richtig eingegeben wurden,
(bei einer Falscheingabe ertönt: Bip-Bop).
Hinweis: Bei der Eingabe von mehreren Telefonnummer muss man nicht jedes Mal das
Hauptmenü aufrufen. Nach * gibt man die nächste Registernummer der Agenda ein.
c) # drücken, es ertönt das Signal (Bip-Bip-Bip) und man gelangt zurück in das
Konfi gurationsmenü.
Vollständige Sequenz: # # # (Bip-Bip-Bip) 3 (Bip) 002 (Bip) 605 812 339 (Bip) * (Bip-Bip)
3b) Telefonnummer löschen:
a) VDS-Adresse eingeben (001...199). Zum Beispiel: 002. Es ertönt: einen Signalton
(Bip) zur Bestätigung des Befehls,
b) * drücken, es ertönt: Bip-Bip, was anzeigt, dass die Daten richtig eingegeben wurden,
(bei einer Falscheingabe ertönt: Bip-Bop)
c) # drücken, es ertönt das Signal (Bip-Bip-Bip) und man gelangt zurück in das
Konfi gurationsmenü.
Vollständige Sequenz: # # # (Bip-Bip-Bip) 3 (Bip) 002(Bip) * (Bip-Bip) # (Bip-Bip-Bip)
Telefonnummer
0 # # 619 333 258
0 # # 620 342 255
0 # # 620 375 214
0 # # 627 545 302
1212
2715
2321
. . .
2635
Parameter
Modus
# Bip-Bip-Bip)
EIN
AUS
MCM
SCM
Seite 25

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières