Filtertausch; Instandhaltung Und Wartung - Helios ecovent verso KWL EC 45 Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 6
INSTANDHALTUNG UND
WARTUNG
m
WARNUNG
Geräteeinheit KWL EC 45
5 .1
Öffnen und Schließen der Innenblende
Die Innenblende ist bei Lieferung vollständig geöffnet (Abb.13).
Zum Schließen der Innenblende, im Uhrzeigersinn zwei volle Umdrehungen bis zum Rastpunkt „Click" drehen (Abb.14)
Innenblende
geöffnet
6 .0

Instandhaltung und Wartung

m
WARNUNG!
Das Berühren von spannungsführenden Teilen führt zum elektrischen Schlag .
Vor allen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiederein-
schalten sichern!
m
WARNUNG!
Das drehende Laufrad kann Ihre Finger quetschen .
Vor allen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Ventilator allpolig vom Netz trennen und gegen Wiederein-
schalten sichern!
– Übermäßige Ablagerungen von Schmutz, Staub, Fetten u.a.m. auf Laufrad, Motor, Schutzgitter sind unzulässig, da
sie zu Unwucht im Laufrad, Überhitzung des Motors oder zum Blockieren des Laufrads führen können. In solchen
Fällen ist das Gerät zu reinigen.
– Im Falle längeren Stillstands ist bei Wiederinbetriebnahme eine Wartung durchzuführen.
– Bei Stillstand oder Lagerung von über 2 Jahren ist der Ventilator zu ersetzen.
Folgendes beachten:
• Schmutzablagerungen z.B. an Schutzgittern entfernen
• Sichtprüfung, beschädigte Teile austauschen
• Freilauf des Laufrads, läuft das Laufrad nicht frei, Störungsursachen 6.3 beachten
• Vibrationen – siehe Störungsursachen 6.3
• Ventilatoreinheit muss bis zum Anschlag „Außenblende" in der Wandeinbauhülse eingeschoben sein
6 .1

Filtertausch

Nach Ablauf des eingestellten Zeitintervalls für den Filtertausch wird am Bedienteil der anstehende Filterwechsel durch
„blinken" aller Lüfterstufen-LEDs signalisiert. Hierzu wie folgt vorgehen:
1. Innenblende herausziehen (Abb.15).
2. G3-Filter ersetzen (Abb.16)
Zubehör: Satz/2 Stück G3-Filter ELF-KWL 45/3/3
3. Nach dem Filtertausch wird die Innenblende wieder aufgesteckt. Darauf achten, dass die Innenblende wieder mit der
Öffnung nach oben eingeschoben wird.
4. Anschließend am Bedienelement beide Tasten länger als zwei Sekunden drücken und den Filterwechsel quittieren.
Innenblende
herausziehen
Abb .13
Innenblende
durch drehen
schließen
Best .-Nr . 3069
Abb .15
9
Abb .14
„Click"
Abb .16
G3-Filter
ersetzen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières