Vetus BS1502C Instructions D'installation page 19

Batterietrenngerät
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Der Motor ist nicht in
Betrieb: Gegebenfalls ist das
Akkuladegerät ausgeschal-
tet.
Führen Sie Messung A durch
(B+ALTERNATOR):
Beträgt die gemessene
Spannung 0 Volt?
JA
Führen Sie Messung B durch
(Akkuspannung):
Ist die gemessene Spannung
gleich der Akkuspannung
(z.B. 12,4 Volt)?
JA
Starten Sie den Motor, oder
schalten Sie das Akkulade-
gerät ein.
Führen Sie die Messungen A
und B durch.
Steigen die gemessenen
Spannungen allmählich an?
Siehe S. 18, (2).
JA
Batterietrenngerät funkti-
oniert, und Installation ist
korrekt.
vetus® Battery Splitters BS1502C, BS1503C, BS15032C
Lösen Sie das Kabel zum Dynamo und/oder dem
NEIN
Akkuladegerät, und führen Sie Messung C durch:
Ist die gemessene Spannung gleich der Akkuspan-
nung?
Das Batterietrenngerät
ist defekt.
Führen Sie Messung D durch.
Ist die gemessene Spannung gleich der Akkuspan-
nung?
Installationsfehler, siehe
S. 18, (1).
NEIN
Beträgt die gemessene Spannung exakt 0 Volt?
Die Verbindung zum
Akku ist unterbrochen.
NEIN
Ist die gemessene Spannung 'A' gleich der nomi-
nalen Ladespannung?
Tauschen Sie die Akkus
untereinander aus,
indem Sie sie an einen
anderen Anschluss des
Batterietrenngeräts
anschließen.
Führen Sie Messung B durch:
Bleibt die Spannung am gleichen Akku-Anschluss
des Batterietrenngeräts unverändert?
Das Batterietrenngerät
ist defekt.
JA
JA
Die Installation ist
korrekt ausgeführt
JA
Der Akku ist fast
vollständig entla-
den.
JA
Der Dynamo oder
das Akkuladegerät
sind defekt; siehe S.
18, (3).
JA
Der Akku ist defekt.
DEUTSCH
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
19
090305.05

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bs1503cBs15032c

Table des Matières