Vetus BS1502C Instructions D'installation page 14

Batterietrenngerät
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Inhalt
1
Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 17
4
Test und Störungssuche. . . . . . . . . . 18
5
Geräteabmessungen. . . . . . . . . . . . 38
6
Anschlußschemas . . . . . . . . . . . . . 40
7
Testschemas . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
1 Einleitung
Das Vetus Batterietrenngerät verteilt automatisch den Ladestrom vom Dynamo und/
oder dem Akkuladegerät, während die Verbraucher jedoch vom Akku getrennt bleiben.
Dies erfolgt, indem die Dioden den Strom nur vom Dynamo in Richtung der jewei-
ligen Akkus leiten und nicht andersherum. Die Entladung eines voll aufgeladenen
Akkus durch einen nicht voll aufgeladenen ist daher nicht möglich.
Durch die Nutzung einer anderen als der für Batterietrenngeräte geläufigen Techno-
logie ist der Spannungsverlust der Vetus Batterietrenngeräte bedeutend geringer.
Zum Vergleich: Normalerweise verursacht ein Batterietrenngerät einen Spannungs-
verlust von ungefähr 0,7 Volt. Das heißt, dass die Ladespannung der Akkus ungefähr
0,7 Volt geringer ist als die Ausgangsspannung des Dynamos. Die Akkus werden bei
einer niedrigeren Ladespannung nicht 100 % aufgeladen. Ein Akku, der niemals voll
aufgeladen wird, hat eine sehr geringe Lebensdauer! Um die Akkus dennoch voll-
ständig aufzuladen, muss die Ladespannung des Dynamos kompensiert werden.
Bei einigen Dynamos ist die erforderliche Kompensation der Ladespannung nicht
ohne weiteres durchführbar.
Beim Vetus Batterietrenngerät ist es NICHT notwendig den Dynamo und ein even-
tuelles Akkuladegerät wegen des Spannungsverlusts über das Batterietrenngerät
zu kompensieren.
Das Vetus Batterietrenngerät eignet sich für Installationen mit Minus an Masse und
Akkus mit gleicher Nennspannung in Höhe von 12 sowie 24 Volt.
1.1 Maximaler Strom
Das Batterietrenngerät kann für gleichmäßige Ströme in Höhe von maximal 150
Ampere verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Dynamo und das Akkula-
degerät, wenn sie gleichzeitig den Strom liefern, den maximal angegebenen Strom
nicht überschreiten.
Wegen der langzeitig erfolgenden, hohen Ströme muss sowohl auf die Kabel als
auch die Verbindungen streng Acht gegeben werden.
14
090305.05
vetus® Battery Splitters BS1502C, BS1503C, BS15032C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bs1503cBs15032c

Table des Matières