Efco HC 750 E Manuel D'utilisation Et D'entretien page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
D
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNGEN
EINLEITUNG
ACHTUNG - Lesen Sie die Anleitungen zur Gänze
aufmerksam durch. Die Missachtung der nachstehenden
Anleitungen kann Stromschläge, Brandgefahr sowie
schwere Verletzungen zur Folge haben. Mit dem in
folgenden Vorschriften verwendeten Begriff "Heckenschere"
ist Ihr Elektromodell gemeint. DIESE HECKENSCHERE
KANN SCHWERWIEGENDE VERLETZUNGEN
VERURSACHEN. Lesen Sie daher die Anleitungen zu
Gebrauch, Arbeitsvorbereitung, Wartung sowie Ein- und
Abschaltung des Geräts sorgfältig durch. Machen Sie sich
mit sämtlichen Bedienungselementen und mit der richtigen
Handhabung der Heckenschere vertraut.
HINWEIS: Beschreibungen und Abbildungen in dieser
Anleitung sind unverbindlich. Der Hersteller behält
sich das Recht auf Änderungen vor, ohne hierdurch
notwendigerweise die Anleitung aktualisieren zu müssen.
1. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Folgen Sie diesen Anweisungen
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
- Der Arbeitsbereich soll sauber und gut ausgeleuchtet sein.
Der Einsatz in dunklen und unübersichtlichen Bereichen
kann leicht zu Unfällen führen.
- B e t r e i b e n S i e d i e He c k e n s c h e r e n i c h t i n
explosionsgefährdeter Umgebung noch in Nähe
entzündlicher Flüssigkeiten, Gase oder Stäube. Die von
den Heckenscheren erzeugten Funken können Staub oder
Rauch zünden.
- Halten Sie Kinder und andere Personen von der laufenden
Heckenschere fern. Eine kurze Ablenkung reicht, um die
Kontrolle zu verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
- Der Stecker der Heckenschere und die verwendete
Wandsteckdose müssen aufeinander abgestimmt sein.
Belassen Sie den Stecker in seinem Originalzustand.
Beim Einsatz von Originalsteckern und geeigneten
Wandsteckdosen wird die Stromschlaggefahr minimiert.
- Vermeiden Sie den Kontakt Ihres Körpers mit geerdeten
Oberflächen, wie Rohre, Heizkörper, Elektroherde
und Kühlschränke. Ein geerdeter Körper ist erhöhter
Stromschlaggefahr ausgesetzt.
- Schützen Sie die Heckenschere vor Regen und Feuchtigkeit.
Bei Wassereintritt in die Heckenschere nimmt die
Stromschlaggefahr zu.
- Benutzen Sie das Stromkabel sachgemäß. Verwenden
Sie das Stromkabel auf keinen Fall zum Befördern der
Heckenschere oder zum Abziehen des Steckers. Bringen
Sie das Stromkabel nicht mit Wärmequellen, Öl, Schneiden
oder Bewegungsteilen in Berührung. Beschädigte oder
verknotete Stromkabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie den Stecker bei Beschädigung bzw. Schnitt des
Kabels sofort heraus.
- Bei Arbeiten im Freien sollten Sie die Heckenschere
ausschließlich mit einem hierfür ausgelegten
Verlängerungskabel anschließen. Der Einsatz eines für
den Außenbereich geeigneten Kabels verringert die
Stromschlaggefahr.
- Überprüfen Sie vor Einschalten des Motors, ob die
Steckdose einen FI-Schutzschalter mit max. Auslösestrom
von 30 mA beinhaltet.
3) Persönliche Sicherheit
ACHTUNG: Das Versorgungssystem Ihres Geräts erzeugt
ein elektromagnetisches Feld geringer Stärke. Dieses Feld
kann unter Umständen Herzschrittmacher beeinflussen. Um
16
die Gefahr ernster oder gar tödlicher Unfälle zu reduzieren,
sollten Personen mit Herzschrittmachern vor Benutzung
dieser Maschine ihren Arzt und den Hersteller des
Herzschrittmachers zu Rate ziehen.
- Konzentrieren Sie sich auf die Arbeit und benutzen
Sie die Heckenschere mit Bedacht und Vernunft. Bei
Müdigkeit bzw. nach Einnahme von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten sollten Sie die Heckenschere nicht
verwenden. Die geringste Unaufmerksamkeit beim Einsatz
der Heckenschere kann ernsthafte Verletzungen zur Folge
haben.
- Benutzen Sie nur zugelassene Sicherheitsausrüstungen.
Tragen Sie stets eine Schutzbrille. Die sachgemäße
B enutzung der Sicherheitsausrüstungen, wie
Staubschutzmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelme und Gehörschutz, verringert das persönliche
Unfallrisiko.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigte Einschaltungen.
Vergewissern Sie sich vor Anschließen des Geräts an die
Steckdose, dass die Schalter auf "OFF" stehen.
- Entfernen Sie den Einstellschlüssel der Messer vor
Einschalten der Heckenschere. Falls Sie den Schlüssel an
einem beweglichen Teil der Heckenschere vergessen sollten,
könnten Verletzungen oder Unfälle entstehen.
- Sie dürfen sich beim Arbeiten nicht übermäßig strecken.
Suchen Sie nach einem festen Stand und halten Sie Ihren
Körper im Gleichgewicht, um die Heckenschere in jeder
Situation sicher unter Kontrolle zu haben.
- Achten Sie auf die richtige Bekleidung. Vermeiden Sie
lose Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von Bewegungsteilen. Lose
Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare können sich in
den Bewegungsteilen verfangen.
- Geben bzw. borgen Sie die Heckenschere nur an
Personen, die über Funktion und Gebrauch genau
Bescheid wissen. Händigen Sie in diesem Fall ebenso die
Gebrauchsanleitungen aus.
4) Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
- Überlasten Sie die Heckenschere nicht. Benutzen Sie die
für Ihren Bedarf geeignete Heckenschere. Beim Einsatz der
Heckenschere auf der jeweiligen Betriebsleistung arbeiten
Sie besser und sicherer.
- Sie sollten die Heckenschere mit geklemmtem "ON" - "OFF"
Schalter nicht benutzen. Der Betrieb der Heckenschere ohne
Schalter ist gefährlich und muss unbedingt behoben werden.
- Vor jeglichen Einstellungen, Wartung oder dem Ablegen der
Heckenschere müssen Sie den Stecker abziehen. Auf diese
Weise vermeiden Sie das unbeabsichtigte Einschalten des
Geräts.
- Legen Sie die Heckenschere aus der Reichweite von
Kindern und sorgen Sie dafür, dass sie nur von Personen
benutzt wird, die im Umgang damit vertraut sind und diese
Anweisungen gelesen haben. In unerfahrenen Händen kann
die Heckenschere eine Gefahr darstellen.
- Führen Sie eine angemessene Wartung aus. Kontrollieren Sie
Ausrichtung und freigängigen Lauf der beweglichen Teile.
Überprüfen Sie die Heckenschere außerdem auf Defekte
oder andere Umstände, die den einwandfreien Betrieb
beeinträchtigen könnten. Ein beschädigtes Gerät ist vor
erneuter Benutzung unbedingt zu reparieren. Viele Unfälle
gehen auf eine mangelhafte Wartung der Geräte zurück.
- Arbeiten Sie nur mit scharfen und sauberen Messern.
Vorschriftsmäßig gewartete Messer mit scharfen Schneiden
verklemmen sich seltener und können einfacher inspiziert
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tg 750 e

Table des Matières