Montage Der Maschine - Stiga T 1.0 EJ Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T 1.0 EJ:
Table des Matières

Publicité

6
DE
Kleidungsstücke und Handschuhe fern von bewegten Tei-
len. Lose Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare können
sich in bewegten Teilen verfangen.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert
wer den können, vergewissern Sie sich, dass diese ange-
schlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung
einer Staub ab saugung kann Gefährdungen durch Staub ver-
ringern.
4) Verwendung und Schutz des Elektro werk zeugs
a) Überlasten Sie nicht das Elektrowerkzeug. Ver wen den Sie
ein Elektrowerkzeug, dass für die Arbeit geeignet ist. Ein
geeignetes Elektrowerkzeug führt die Arbeit besser und sicherer
aus, mit der Geschwind ig keit, für die es entwickelt wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schal-
ter das Werkzeug nicht korrekt ein- und aus schalten kann.
Ein Elektrowerk zeug, dass nicht mit dem Schalter bedient werden
kann, ist gefährlich, und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ein-
stellungen vornehmen, Zube hör teile wechseln, und bevor
Sie das Werkzeug aufräumen. Diese vorbeugenden Sicher-
heitsmaß nahmen vermindern das Risiko eines versehentlichen
Startens des Elektrowerkzeugs.
d) Räumen Sie nicht verwendete Elektro werk zeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf, und ver hindern Sie
die Verwendung des Elektro werk zeugs durch Personen,
die nicht mit dem Werkzeug und diesen Anweisungen
vertraut sind. Elektrowerk zeu ge sind gefährlich in den Händen
unerfahrener Be diener.

4. MONTAGE DER MASCHINE

ACHTUNG!
der Bauteile mit höchster Sorgfalt, um die Sicher­
heit und Effizienz der Maschine nicht zu beein­
trächtigen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren
Händler.
ACHTUNG!
schine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
ACHTUNG!
tage müssen auf einer ebenen und stabilen Ober­
fläche erfolgen. Es muss genügend Platz zur Bewe­
gung der Maschine und der Verpackung sowie die
geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den örtli-
chen Vorschriften erfolgen.
1. MONTAGE DES VORDEREN HANDGRIFFS
(Abb. 1)
– Den unteren Teil (3) mit Barriere auf das Schaftrohr
aufsetzen.
– Den vorderen Handgriff (4) mit den Schrauben (5)
montieren.
Arbeiten Sie bei der Mon ta ge
Sicherstellen, dass die Ma­
Das Auspacken und die Mon­
MONTAGE DER MASCHINE / ARBEITSVORBEREITUNG
e) Kümmern Sie sich um die Wartung der Elektro werk zeuge.
Kontrollieren Sie, dass die bewegli chen Teile korrekt aus-
gerichtet sind, und sich frei be wegen können, dass keine
beschädigten Teile vor liegen, oder andere Bedingungen,
die die Funk tion des Elektro werk zeugs beeinflussen kön-
nen. Bei Defekten muss das Elektrowerkzeug vor der Ver -
wendung repariert werden. Viele Unfälle werden durch eine
mangelhafte Wartung verursacht.
f) Alle Schneideorgane müssen scharf und sauber ge halten
werden. Eine korrekte Wartung der Schneide organe, mit gut
geschliffenen Messern, sorgt dafür, dass dieses weniger hängen
bleibt, und das Werk zeug einfacher zu kontrollieren ist.
g) Das Elektrowerkzeug und das Zubehör müssen entspre-
chend der gelieferten Anweis un gen verwendet werden,
wobei die Arbeits bedingungen und die auszuführende
Arbeit berücksichtigt werden muss. Die Verwendung eines
Elektrowerkzeugs für andere Arbeiten als vorgesehen, kann zu
Ge fahren situationen führen.
5) Kundendienst
a) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von Fach per sonal
unter Verwendung von Original-Ersatzteilen re parieren.
So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Elektrowerk zeugs
beibehalten wird.
– Vor dem Festziehen der Schrauben (5) den Hand griff
in Bezug auf das Antriebsrohr korrekt ausrichten.
– Schrauben (5) festziehen.
2. MONTAGE DER STANGE (Abb. 2)
– Den unteren Teil der Stange (1) drücken, bis die Hal-
tenase (2) in der Bohrung (3) der Stange einrastet.
Das Einsetzen kann durch leichtes Drehen des unte-
ren Teils (1) in beide Richtungen erleichtert werden;
das Einrasten ist korrekt erfolgt, wenn die Haltenase
(2) vollständig aus der Bohrung (3) austritt.
– Nach erfolgtem Einfügen, den Drehknopf (4) ganz
festziehen.
3. MONTAGE DER SCHUTZEINRICHTUNG (Abb. 3)
ACHTUNG!
korrekt montiert werden, um die Sicherheitsanfor­
derungen zu erfüllen und die richtige Position des
Fadenmessers einzuhalten.
– Den Schutz (1) mit den vier Schrauben (2) montieren.
WICHTIG
die Schutzeinrichtung immer montiert.
Die Schutzeinrichtung muss
Nach dem Zusammenbau bleibt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières