2 .Position .Des .Patienten; 3 .Durchführung .Von .Ultraschallverfahren . Zur .Zahnsteinentfernung; 4 .Komfort .Des .Patienten; 1 .Tägliche .Wartung - Cavitron Plus Mode D'emploi

Détartreur ultrasonique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
8.2 position des patienten
Um einen möglichst guten Zugang zum oberen und unteren Bogen
zu erhalten, muss die Rückenlehne des Stuhles genauso eingestellt
werden wie bei anderen Zahnbehandlungen. Dies garantiert Komfort
für den Patienten und optimalen Zugang für den Zahnarzt.
Der Patient muß den Kopf nach links bzw. rechts drehen. In
Abhängigkeit von dem jeweils zu behandelnden Quadranten bzw. der
Oberfläche das Kinn des Patienten entweder nach oben oder nach
unten positionieren. Spülflüssigkeit entweder mit einem Speichelsauger
oder mit einem hochvolumigen Evakuator (HVE) absaugen.
8.3 durchführung von ultraschallverfahren
zur Zahnsteinentfernung
Anmerkung: Siehe Kapitel 9 der beiliegenden Broschüre
zur Infektionsvermeidung bezüglich der allgemeinen
Prozeduren, die zu Beginn jeden Tages und zwischen
den Patientenbehandlungen zu befolgen sind.
Die Kanten der DENTSPLY
sind absichtlich abgerundet, so daß das Risiko von
Gewebeverletzungen bei korrekter Technik der Ultraschall-
Zahnsteinentfernung gering ist. Wenn das Einsatzstück in
den Mund gebracht wird, müssen Lippen, Wangen und Zunge
zurückgezogen werden, um einen unbeabsichtigten, längeren
Kontakt mit der aktivierten Spitze zu vermeiden.
Regler drehen, um die Ultraschall-Leistungsstufe für die
Behandlung zu wählen. Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die
Energie. Die Energiestufe erhöht sich im ganzen Bereich der
Steuerung. Halten Sie das Handstück über ein Becken oder
Abfluss. Drücken Sie die Fußsteuerung, um das System zu
aktivieren. Überprüfen Sie den Zerstäuber, um sicherzugehen,
dass die Flüssigkeit die Einsatzspitze erreicht. Stellen Sie die
Lavagesteuerung so ein, dass ein ausreichender Fluss für
die ausgewählte Energiestufe sichergestellt ist. Ein höherer
Durchfluss verursacht eine kühlere Spülung.
Es mag erforderlich sein, die Lavage einzustellen, während
sich das System im Boost-Modus befindet (Fußsteuerung bis
zum Anschlag gedrückt), so dass ausreichend Flüssigkeit zur
Verfügung steht, um den Berührungspunkt zwischen der Spitze
und der Zahnoberfläche zu kühlen.
Allgemein wird vorgeschlagen, dass die Ultraschall-
Zahnsteinentfernung mit einer „federleichten" Berührung
stattfindet. Die Bewegung der aktivierten Spitze in Verbindung
mit den akustischen Effekten der Spülflüssigkeit reicht in den
meisten Fällen aus, selbst hartnäckigste Zahnsteinablagerungen
zu entfernen.
Überprüfen Sie in Abständen mit dem Cavitron-Einsatz-
Leistungsindikator, ob sich beim Cavitron-Ultraschalleinsatz
Verschleißerscheinungen eingestellt haben.
Die Verwendung eines Speichelabsaugers oder hochvolumigen
Evakuators (HVE) wird während der ganzen Behandlung empfohlen.
Die Energiestufensteuerung des Geräts ist auf die niedrigste
Leistungsstufe für die jeweilige Anwendung und das gewählte
Einsatzstück einzustellen.
Cavitron
-Ultraschall-Einsatzstücke
®
®
8.4 Komfort des patienten
Gründe für Empfindlichkeit
Inkorrekte Platzierung der Spitze. Die Spitze sollte niemals
Zahnwurzeloberflächen zugewandt sein.
Die Spitze wird auf dem Zahn nicht in Bewegung gehalten.
Das Einsatzstück darf nicht in statischer Position auf einem
Zahnbereich verbleiben. Bewegungsweg des Einsatzstücks
ändern.
Ausübung von starkem Druck. Handstück locker in der Hand
halten und nur ganz leichten Druck ausüben, wenn möglich mit
einem weichen Gewebe-Fulcrum, besonders auf freiliegendem
Zahnzement.
Bei bestehender Empfindlichkeit Leistungsstufe reduzieren
und/oder vom empfindlichen Zahn auf einen anderen Zahn
übergehen und anschließend wieder zum empfindlichen Zahn
zurückkehren.
KApITEL 9: gerätepflege
Es wird empfohlen, die folgenden Wartungsaktivitäten durchzuführen,
welche die Wasserqualität verbessern und dazu beitragen sollen,
dass die CDC-Richtlinien zur Infektionsvermeidung erfüllt werden.
9.1 Tägliche wartung

InBETRIEBnAHMEVERFAHREn .ZU .

BEGInn .DES .TAGES

1. Öffnen Sie das Absperrventil für die Wasserversorgung der
Zahnarztpraxis.
2. Installieren Sie ein sterilisiertes Steri-Mate Handstück am
Handstückkabel.
3. Schalten Sie den Netzschalter auf ON (I) . Überprüfen Sie, ob
das ON/OFF Indikatorlicht aufleuchtet.
4. Stellen Sie die Energiestufensteuerung auf Minimalstellung
(nicht spülen).
5. Stellen Sie die Lavagesteuerung auf dem Handstückkabel auf
Maximalstellung.
6. Handstück (ohne Einsatzstück) über einem Becken oder
Abfluß halten. Aktivieren Sie den Reinigungssteuerungsknopf.
• Der Reinigungsknopf wird für zwei Minuten aufleuchten,
um die Aktivierung der Reinigungsfunktion anzuzeigen.
• Falls der Reinigungsknopf aktiviert wird, während sich
ein Einsatz im Handstück befindet, beginnt der Knopf für
drei Sekunden zu blinken und schaltet dann ab. Entfernen
Sie den Einsatz vom Handstück und drücken Sie den
Reinigungsknopf erneut.
• Die Reinigungsfunktion kann jederzeit unterbrochen
werden, indem Sie den Reinigungsknopf erneut drücken
oder die Fußsteuerung betätigen.
7. Nach Abschluss des Reinigungsverfahrens legen Sie
bitte einen sterilisierten Einsatz in das Handstück und
wählen Sie die gewünschte Einstellung bei der Ultraschall-
Energiestufensteuerung und der Lavagesteuerung.
60

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières