Sony HANDYCAM HDR-TD10E Mode D'emploi page 77

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedarf einen Arzt. Lesen Sie außerdem die
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts
oder der mit dem Camcorder verwendeten
Software. Das Sehvermögen von Kindern ist
stets verletzbar (dies gilt vor allem bei Kindern
unter sechs Jahren). Wenden Sie sich an einen
Experten, z. B. einen Kinder- oder Augenarzt,
bevor Sie Kindern das Ansehen von 3D-Filmen
erlauben. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder die
oben genannten Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
Jeder Mensch nimmt 3D-Filme anders wahr.
Menüoptionen, LCD-Bildschirmträger
und Objektiv
Der Berührungsbildschirm darf unter
folgenden Umständen nicht bedient werden,
da andernfalls Fehlfunktionen am Camcorder
auftreten.
Wenn sich Wassertropfen auf dem
Berührungsbildschirm befinden
Mit feuchten Fingern
Mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einem
Bleistift, Kugelschreiber, Nagel usw.
Wenn der Camcorder am Bildschirm
innerhalb des Rahmens gehalten wird
Mit Handschuhen
Abgeblendete Menüoptionen stehen
unter den aktuellen Aufnahme- bzw.
Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung.
Der LCD-Bildschirm wird unter Einsatz
von Hochpräzisionstechnologie hergestellt,
so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte
bei über 99,99 % liegt. Dennoch können
schwarze Punkte und/oder helle Lichtpunkte
(weiß, rot, blau oder grün) permanent auf
dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Diese
Punkte gehen auf das Herstellungsverfahren
zurück und haben keinen Einfluss auf die
Aufnahmequalität.
Schwarze Punkte
Weiße, rote, blaue oder grüne Punkte
Wenn der LCD-Bildschirm oder das Objektiv
längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt
wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen am
Camcorder kommen. Nehmen Sie die Sonne
nur bei mäßiger Helligkeit, wie z. B. in der
Dämmerung, auf.
Informationen zur Spracheinstellung
Zur Veranschaulichung der Bedienung des
Camcorders sind die Bildschirmmenüs in
der jeweiligen Landessprache angegeben.
Ändern Sie gegebenenfalls die Sprache für die
Bildschirmmenüs, bevor Sie den Camcorder
verwenden (S. 16).
Hinweise zur Aufnahme
Damit die Speicherkarte auf jeden Fall
ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen,
sie vor der ersten Verwendung mit dem
Camcorder zu formatieren. Durch die
Formatierung der Speicherkarte werden alle
darauf gespeicherten Daten gelöscht und
können nicht wiederhergestellt werden. Sichern
Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder
einem anderen Speichermedium.
Machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme eine
Probeaufnahme, um sicherzugehen, dass Bild
und Ton ohne Probleme aufgenommen werden.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion
des Camcorders, der Aufnahmemedien
usw. zu Störungen bei der Aufnahme oder
Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch
auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder
beschädigte Aufnahme.
Das Farbfernsehsystem hängt vom jeweiligen
Land oder der Region ab. Um Ihre Aufnahmen
auf einem Fernsehschirm wiedergeben zu
können, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen
und anderes Material können urheberrechtlich
geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen
solchen Materials verstößt unter Umständen
gegen das Urheberrecht.
Beachten Sie bei der Nutzung des Camcorders
geltende regionale Vorschriften.
DE


Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières