Montage - BORETTI CFBG901AN Prescriptions De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Befestigungen (Abb. 8.3) bestehen
aus:
• 1 M u t t e r " A " ( z y l i n d e r f ö r m i g e s
Außengewinde ISO 228-1)
• 1 Dichtscheibe "D"
• 1 Kegelanschluss "B" (zylinderförmiges
Innengewinde ISO 228-1, kegelförmiges
Außengewinde ISO 7-1)
• 1 Verbinder für Butan-/Propangas "C".
A
D
B
Abb. 8.3
Die Herde müssen unter Verwendung
von R
-Material hinter dem von AGB/
HT
BGV zertifizierten Gasabsperrventil
angeschlossen werden, ausgenommen
davon sind freistehende Herde, die nicht
eingebaut werden.
Allgemein werden die Herde hinter dem
Gasabsperrventil angeschlossen mit:
K u p f e r r o h r e n
angemessenen Wandungsdicke, oder
Stahlrohren, oder
flexible R
HT
Zertifizierung, so verlegt, dass
sie während des Gebrauchs nicht
gequetscht oder gezogen werden. Ihr
Biegeraadius darf nicht geringer sein,
als vom Hersteller vorgegeben.
112
m i t
-Metallrohre mit AGB-
A u s g e n o m m e n
f r e i s t e h e n d e H e r d e , d i e n i c h t
eingebaut werden.
• Diese Herde müssen mit einem flexiblen
Elastomerschlauch mit eingebauter,
nicht abnehmbarer mechanischer Düse
angeschlossen werden. Verwenden Sie
nur Schläuche, die mit dem Aufkleber
"AGB/BGV" zugelassen wurden.
• Zwei Arten flexibler Elastomerschläuche:
bis April 2005 waren 2 Arten flexibler
Elastomerschläuche auf dem Markt
erhältlich:
- das alte assymetrische Modell, bei
dem ein Ende mit einer seitlich des
Herdes befestigten Düse versehen
ist, sowie einer Düse mit einer losen
Mutter und einem eingebauten flachen
abgedichteten Verbindung seitlich des
D
Fittings im Inneren (Absperrventil).
- das neue symmetrische Modell, das
eine Düse mit einer losen Mutter auf
C
beiden Seiten und eine eingebaute
f l a c h e , a b g e d i c h t e t e V e r b i n d u n g
aufweist. Dieses symmetrische Modell
ist das einzige, das nach dem genannten
Termin noch erhältlich ist.
Bei Installation eines neuen Herdes oder
beim Ersatz eines vorhandenen, muss
immer das symmetrische Modell verwendet
werden.

Montage

Die Gaszufuhr bei alten Herden weist
ein Kegelgewinde ISO 7-1 – auf und der
Schlauch wird wie folgt montiert:
1. Ein Dichtmittel auf das Gewinde am
e i n e r
Gerät auftragen: ein Teflonband oder
Dichtmasse für Gewinde (Colmat) sowie
etwa Akrylwolle;
2. Die Verbindung (das zylinderförmige
I n n e n g e w i n d e I S O 7 - 1 a u f d e m
z y l i n d e r f ö r m i g e n A u ß e n g e w i n d e
ISO 228-1) mit den beiden, dem Herd
beiliegenden Schlüsseln festziehen;
3. Prüfen, ob die abgedichtete Verbindung
fest in der beweglichen Verbindung am
Elastomerschlauch (neues Modell) sitzt;
4. Den Elastomerschlauch manuell an
beiden Enden festziehen;
d a v o n
s i n d

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières