Anordnung Der Bauteile; Verbringen Des Geräts In Den Sicherheitszustand - Fimap FA15+ Manuel D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour FA15+:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52

ANORDNUNG DER BAUTEILE

Die Bedientafel besteht aus folgenden Bauteilen:
1. Saugstutzen.
2. Entriegelungstaste des Saugstutzenfeststellers.
3. Entriegelungsgriff des Deckelfeststellers des Sammelbehälters.
4. Befestigungsschlitz für Verlängerungsrohr.
5. Hebegriff.
6. Sitz zum Aufwickeln des Netzkabels.
7. Befestigungsstift für Sammelbehälter-Deckel.
8. Befestigungsschlitz für Sammelbehälter-Deckel.
9. Unterdruckwächter-Kontrollleuchte.
10. Hauptschalter.
3
2
1
1
19
18
5
VERBRINGEN DES GERÄTS IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND
Nachfolgend werden die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben,
um das Gerät in den Sicherheitszustand zu verbringen und so die
Arbeiten unter absolut sicheren Bedingungen ausführen zu können:
1. Prüfen Sie, ob sich der Hauptschalter (1) in der Ruhestellung
befindet, andernfalls deaktivieren Sie ihn, indem sie ihn drücken.
2. Prüfen Sie, ob der Stecker (2) am Netzkabel (3) mit der
Netzsteckdose (4) verbunden ist, wenn ja, trennen Sie ihn.
3. Wickeln Sie das Netzkabel unter dem Hebegriff des Gerätes auf.
OFF
1
1
4
6
2
20
21
2
73
11. Zubehörhalterung.
12. Steckdose für Elektrobürste.
13. Einweg-Filterbeutel (Extra).
14. Sammelbehälter.
15. Sammelbehälter-Deckel.
16. Luftpatronenfilter am Eingang.
17. Netzkabel.
18. Luftfilter am Ausgang.
19. Lukendeckel des Luftfilters am Ausgang.
20. Netzkabel-Feststeller.
21. Lukendeckel-Feststeller für Luftfilter am Ausgang.
5
9
10
3
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen
zu vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen
werden.
ACHTUNG: Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, den
Netzstecker ziehen, achten Sie darauf am Stecker und nicht am
Kabel zu ziehen.
4
2
3
7-8
11
15
12
4
13
14
16
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières