Arktic 235904 Mode D'emploi page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Abtauen
• Das Abtauen des Gerätes ist dann durchzufüh-
ren, wenn die Frostschicht innerhalb der Kam-
mer eine Stärke von ca. 10-15 mm erreichte.
• Das Gerät kann man am besten abtauen, wenn
sich darin keine Lebensmittelprodukte oder nur
eine geringe Menge mehr befinden.
• Um das Abtauen durchzuführen, muss man nach
folgender Anleitung verfahren:
1. Den Drehregler für die Temperatur auf „0"
stellen und das Gerät von der Stromversor-
gung trennen.
2. Aus der Mitte sind sämtliche verbliebenen Le-
bensmittelprodukte zu entfernen, mit einigen
Schichten von Zeitungspapier zu umwickeln
und an einem kühlen Ort abzulegen.
3. Die Abdeckung offen lassen, den Ablassstop-
fen, der sich innerhalb der Kammer (3) be-
findet, herausnehmen und (entgegengesetzt
zum Uhrzeigersinn) die Abdeckung der Öff-
nung zum Ableiten des Wassers (8) abdrehen.
Dann ist ein Tablett/Behälter für das nach
dem Abtauen verbliebene und abzuleitende
Wasser unterzustellen. Verwenden Sie auch
DE
einen Schaber, um das Reinigen der Kammer
vom Eis zu beschleunigen.
4. Nach dem Abtauen muss man den Innenraum
des Gerätes trocknen und den Ablassstopfen
wieder an die richtige Stelle bringen.
5. Das Gerät ist erneut an die Stromversor-
gungsquelle anzuschließen, der Drehregler
für die Temperatur (A) auf den niedrigsten
Temperaturwert einzustellen und das Gerät
für zwei-drei Stunden so zu belassen.
6. Die vorher entnommenen Lebensmittelpro-
dukte wieder zurück in das Gerät legen.
20
Wichtig! 
• Verwenden Sie niemals zum Beseitigen der
Frostschicht scharfe Gegenstände aus Metall,
da dies zu einer Beschädigung des Gerätes füh-
ren kann. Ebenso dürfen auch keine anderen
mechanischen Vorrichtungen oder Werkzeuge
als die vom Hersteller zur Beschleunigung des
Abtauens empfohlen wurden, zum Einsatz kom-
men.
• Die Menge der Frostschicht wird im Ergebnis
einer hohen Umgebungsfeuchtigkeit, oder wenn
die Lebensmittelprodukte nicht richtig verpackt
sind, zunehmen.
Wartung 
• Das Gerät sollte ausschließlich nur von quali-
fizierten Technikern unter der Ausnutzung von
Originalersatzteilen und Zubehör repariert und
gewartet werden. Versuchen Sie NIE das Gerät
selbstständig zu reparieren.
Auswechseln der Leuchtanzeige
• Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
• Durch Lösen der 2 Schrauben die Leuchtanzeige
abnehmen.
• Die Glühlampe herausdrehen und gegen eine
neue austauschen.
• Die Abdeckung erneut auflegen.
Spezifikation der Leuchtanzeige:
220-240V~ max. 2W, Gewinde E14
Hinweis: Benutzen Sie keine Leuchtanzeige mit ei-
ner Leistung von mehr als 2 W.
Schraubenzieher (wird dem Gerät nicht beigefügt)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

235911233856233863233870233887233894

Table des Matières