Arktic 235904 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Nutzungsbetrieb
1). Vorbereitung
• Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sind
alle inneren und äußeren Flächen mit einem
feuchten Lappen und mit einer geringen Men-
ge eines milden Reinigungsmittels zu reinigen.
• Hängen Sie den Korb (4) an eine geeignete
Stelle innerhalb der Kammer.
Danach ist die Abdeckung des Gefriergerätes
zu schließen.
Hinweis: Die Abdeckung ist mit einer Dich-
tung ausgerüstet, die das dichte Verschließen
des Gerätes ermöglicht – aus diesem Grund
wird das Öffnen kurz nach dem Schließen er-
schwert (auf Grund des Ansaugens). Bis zum
erneuten Öffnen der Abdeckung muss man
einige Minuten warten.
2). Beginn der Nutzung
Einschalten
• Den Stecker in die entsprechende Elekt-
rosteckdose stecken.
• Den Drehregler für die Temperatur bis zum
Widerstand im Uhrzeigersinn drehen (begin-
DE
nend mit der „0"-Stellung)
• Die digitale Temperaturanzeige zeigt den aktuel-
len Temperaturwert innerhalb des Gerätes an.
• Vor dem Einlegen der Lebensmittel in die Mit-
te muss man das Gerät für einige Stunden so
belassen, um eine möglichst ausreichende
niedrige Temperatur zu erreichen.
Ausschalten
• Den Drehregler für die Temperatur entgegen-
gesetzt zum Uhrzeigersinn in die „0"-Stellung
drehen.
• Das Kühlsystem schaltet sich aus.
Ausschalten des Gefriergerätes nach längerer
Betriebszeit
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht genutzt wurde, z.B. an arbeitsfreien Ta-
gen, dann:
• ist das Gerät von der Stromversorgungsquelle
zu trennen;
• ist der Auftauprozess des Gerätes durchzu-
führen, es zu reinigen und die Abdeckung zum
Lüften offen zu lassen.
18
3). Einfrieren frischer Lebensmittelprodukte
• Frieren Sie nur solche Lebensmittelprodukte
ein, die sich zum Einfrieren eignen oder die
bei einer niedrigen Temperatur gelagert wer-
den können.
• Die Gefrierkammer ist zum Einfrieren frischer
Lebensmittelprodukte und zum Aufbewahren
gefrorener und tiefgefrorener Produkte über
einen längeren Zeitraum geeignet.
• Man muss sich außerdem davon überzeugen,
ob die Lebensmittelprodukte richtig und mit
den entsprechenden Materialien verpackt
sind. Die Verpackung muss dicht und wasser-
beständig sein. Es dürfen keine Lebensmittel-
produkte ohne Verpackung in die Gefrierkam-
mer gelegt werden.
• Legen Sie KEINE Glasflaschen oder Gläser
mit Flüssigkeiten in die Gefrierkammer. Die
niedrige Temperatur kann zum Reißen von
Glasoberflächen führen.
• Man muss auch daran denken, dass die einmal
eingefrorenen Lebensmittelprodukte nicht er-
neut eingefroren werden können. Die aufgetau-
ten Lebensmittelprodukte sollten schnell ver-
zehrt oder thermisch weiter bearbeitet werden.
• Mischen Sie keine frischen Produkte mit
vorher eingefrorenen. Die Gefrierprodukte
können mit dem Auftauen beginnen und im
Ergebnis dessen ändert sich ihr Haltbarkeits-
datum für den Verbrauch.
• Wichtige Informationen: Beim Einfrieren von
Getränken muss man sich davon überzeugen,
ob auf Grund des Explosionsrisikos im Gefrier-
fach keine Flaschen zurückblieben.
4). Lagerung eingefrorener Lebensmittel
• Verfahren Sie entsprechend den Hinweisen,
die auf der Verpackung des Produktes ange-
geben sind. Die Lebensmittelprodukte kann
man bis zu 3 Monate lagern, insofern auf der
Verpackung nicht anders festgelegt wurde.
• Die Abdeckung darf nicht zu oft geöffnet wer-
den bzw. auch nicht länger als nötig offen
bleiben.
• Lagern Sie keine Lebensmittelprodukte län-
ger als vom Erzeugnishersteller empfohlen
wurde.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

235911233856233863233870233887233894

Table des Matières