Sony Trinitron CPD-120AS Mode D'emploi page 92

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Das Bild springt oder oszilliert.
m Stellen Sie elektrische bzw. magnetische Geräte, die aufgrund
elektrischer oder magnetischer Felder Interferenzen mit dem Monitor
verursachen können, weiter vom Monitor entfernt auf, oder entfernen
Sie sie ganz. Typischerweise werden solche Störungen durch Geräte
wie Ventilatoren, Leuchtstoffröhren und Laser-Drucker usw. verursacht.
m Steht sehr nahe bei diesem Gerät ein zweiter Monitor, vergrößern Sie
den Abstand zwischen beiden Geräten, um die Interferenzen zu
verringern.
m Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an eine andere Steckdose,
möglichst an einem anderen Stromkreis, an.
Doppelbilder sind zu sehen.
m Verwenden Sie keine Bildschirmverlängerungskabel und/oder
Videoschaltboxen, wenn dieses Phänomen auftritt. Zu lange Kabel
oder störanfällige Verbindungen können dieses Problem auslösen.
Dünne horizontale Linien (Drähte) sind sichtbar.
m Bei diesen Linien handelt es sich um Dämpfungsdrähte zur
Stabilisierung der vertikalen Streifenmaske. Aufgrund dieser
Streifenmaske gelangt mehr Licht auf den Bildschirm, so daß Farben
und Helligkeit bei der Trinitron-Kathodenstrahlröhre intensiver sind.
Wellenförmige oder elliptische Moiré-Effekte sind sichtbar.
m Wegen der Zusammenwirkung von Auflösung, Streifenabstand des
Monitors und Bildpunktdichte einiger Bildmuster kann es bei einigen
Hintergrundeinstellungen (besonders bei einem grauen Hintergrund)
zu einem wellenförmigen Moiré-Effekt kommen. Sie können diesen
Effekt nur beheben, indem Sie ein anderes Hintergrundmuster für
Ihren Desktop wählen.
Unmittelbar nach dem Einschalten ist ein Summgeräusch zu hören.
m Wenn Sie den Monitor einschalten, wird der
Entmagnetisierungszyklus* aktiviert. Während der
Entmagnetisierungszyklus aktiviert ist, kann ca. 3 Sekunden lang ein
Summgeräusch zu hören sein. Dies ist keine Fehlfunktion.
* Mit der Entmagnetisierungsfunktion wird der Metallrahmen der
Kathodenstrahlröhre entmagnetisiert, so daß ein neutrales Feld entsteht, in
dem eine gleichmäßige Farbwiedergabe möglich ist. Ist ein zweiter
Entmagnetisierungszyklus erforderlich, warten Sie nach dem ersten Zyklus
mindestens 20 Minuten. Auf diese Weise erreichen Sie die besten Ergebnisse.
• Wenn sich das Problem nicht beheben läßt, wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten Sony-Händler, oder rufen Sie bei der
technischen Unterstützung von Sony an.
• Notieren Sie sich den Modellnamen und die Seriennummer Ihres
Monitors. Notieren Sie sich außerdem Fabrikat und Modell Ihres
Computers und der Grafikkarte.
Störungsbehebung
32
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trinitron cpd-220as

Table des Matières