Nach Dem Mähen; Reiningung, Wartung, Lagerung, Transport Und Ersatzteilbestellung - DO IT+GARDEN MIGROS BM 46 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sobald während des Mähens Grasreste liegen
bleiben, muß der Fangsack entleert werden.
Achtung! Vor dem Abnehmen des Fangsackes
den Motor abstellen und den Stillstand des
Schneidwerkzeugs abwarten.
Zum Abnehmen des Fangsackes mit einer Hand
die Auswurfklappe anheben, mit der anderen
Hand den Fangsack am Tragegrif herausnehmen
(Abb. 13).
Der Sicherheitsvorschrift entsprechend fällt die
Auswurfklappe beim Aushängen des Fangsackes
zu und verschließt die hintere Auswurföfnung.
Bleiben dabei Grasreste in der Öfnung hängen,
so ist es für ein leichteres Starten des Motors
zweckmäßig, den Rasenmäher um etwa 1m
zurückzuziehen.
Schnittgutreste im Mähergehäuse und am
Arbeitswerkzeug nicht von Hand oder mit den
Füßen entfernen, sondern mit geeigneten
Hilfsmitteln, z.B. Bürste oder Handbesen.
Zur Gewährleistung eines guten Aufsammelns
müssen der Fangsack und besonders das
Luftgitter von innen nach der Benutzung
gereinigt werden.
Fangsack nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug einhängen
Auswurfklappe mit einer Hand anheben und mit
der anderen Hand den Fangsack am Handgrif
halten und von oben einhängen.
6.5 Nach dem Mähen
1. Den Motor immer zuerst abkühlen lassen,
bevor man den Rasenmäher in einem
geschlossenen Raum abstellt.
2. Entfernen Sie Gras, Laub, Schmiere und Öl vor
dem Einlagern. Keine anderen Gegenstände auf
dem Mäher ablagern.
3. Kontrollieren Sie vor erneutem Gebrauch alle
Schrauben und Muttern. Gelockerte Schrauben
sind fest zu ziehen.
4. Entleeren Sie den Grasfangsack vor dem
erneuten Gebrauch.
14
5. Lösen Sie den Zündkerzenstecker, um
unerlaubten Gebrauch zu verhindern.
6. Achten Sie darauf, dass der Mäher nicht
neben einer Gefahrenquelle abgestellt wird.
Gasschwaden können zu Explosionen führen.
7. Es dürfen nur Originalteile oder solche vom
Hersteller genehmigte Teile bei Reparaturen
verwendet werden (siehe Adresse der
Garantieurkunde).
8. Bei längerem Nichtgebrauch des Mähers,
den Benzintank mit einer Benzinabsaugpumpe
entleeren.
9. Kinder anweisen den Mäher nicht zu benützen.
Er ist kein Spielzeug.
10. Niemals Benzin in der Nähe einer
Funkenquelle aufbewahren. Verwenden Sie
immer einen geprüften Kanister. Halten Sie
Benzin von Kindern fern.
11. Ölen und warten Sie das Gerät
12. Wie man den Motor abstellt:
Um den Motor abzustellen, lassen Sie den
Motor-Start-/Stophebel los (Abb. 10).
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze ab, um zu vermeiden, dass der
Motor startet. Überprüfen sie vor dem erneuten
Anlassen den Seilzug der Motorbremse.
Kontrollieren Sie, ob der Seilzug richtig montiert
ist. Ein geknicktes oder beschädigtes Abstellseil
muss ausgewechselt werden.
7. Reiningung, Wartung, Lagerung,
Transport und Ersatzteilbestellung
Achtung:
Arbeiten Sie nie bei laufendem Motor an
stromführenden Teilen der Zündanlage oder
berühren diese. Ziehen Sie vor allen Wartungs-
und Plegearbeiten den Zündkerzenstecker
von der Zündkerze ab. Führen Sie niemals
irgendwelche Arbeiten am laufenden
Gerät durch. Arbeiten die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beschrieben werden,
sollten nur bei einer autorisierten Fachwerkstatt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières