Télécharger Imprimer la page

Vor Der Installation; Installation - Jøtul FS 162 Advance Manuel D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 162 Advance:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DEUTSCH

3.0 Vor der Installation

3.1 Abstand zu brennbarem Material
Siehe Abb. 1 A.
3.2 Fundamente
Stellen Sie sicher, dass der Boden für die gesamte Installation
ausgelegt ist. Das Gewicht geht aus Abschnitt 2.0 Technische
Daten hervor.
Schwimmend verlegte Böden (die nicht mit dem Fundament
verbunden sind) unter dem Produkt müssen entfernt werden.
Beachten Sie Folgendes: Wenn ein Stahlschornstein genutzt
wird, der auf dem Einsatz ruht, sollte das Gewicht des
Stahlschornsteins berücksichtigt werden.
Hinweis: Eine stabile Installation des Produkts ist von
entscheidender Bedeutung; Die Installationsfl äche darf auf
keinen Fall nachgeben.
3.3 Bodenbelag
Die Ummantelung besitzt eine luftdichte Bodenplatte. Daher
ist unter dem Produkt keine zusätzliche Unterlage erforderlich.
Bodenbeläge aus brennbarem Material wie Linoleum,
Teppichboden usw. müssen unter dem Montagebereich entfernt
werden.
3.4 Fußbodenplatte
Eine Platte aus Stahl oder einem anderen geeigneten, nicht
brennbaren Material (Zusatzausstattung) wird vor dem
Ofen platziert. Bei der örtlichen Baubehörde erhalten Sie
Informationen zu Einschränkungen und Auflagen bei der

Installation.

3.5 Außenluft
Ein fl exibler Schlauch für die Zufuhr von Verbrennungsluft
(Zusatsausstattung) ist durch ein Loch an der Rückseite der
Ummantelung oder durch die Öff nung zu führen, die gemäß
der Markierung in der Bodenplatte hergestellt wird. Siehe auch
Abschnitt 3.1 in der Anleitung für „Jøtul F 370 Advance".
3.6 Stahlschornstein
Wenn an der Oberseite ein Stahlschornstein angebracht
wird, muss ein nicht isoliertes Rohr vom Einsatz bis ca.
1 cm über die Ventilplatte 1 und 2 (19 und 20) geführt
werden. Ein 60-mm-Abzweigrohr (Zusatzausstattung)
muss verwendet werden. Montieren Sie anschließend den
Stahlschornstein gemäß den Betriebsanweisungen.
Geeignet für Mehrfachbelegung. Bei Mehrfachbelegung
muss der Schornstein – abhängig von den bauseitigen
Verhältnissen - laut EN 13384-2 genehmigt sein.
40
4.0 Installation
Das Produkt ist schwer! Bei Positionierung und Installation
benötigen Sie Hilfe.
Stellen Sie bei der Installation sicher, dass die Brennkammertür
geschlossen ist, damit das Gewicht möglichst gleichmäßig
verteilt ist. Das Produkt muss so gesichert werden, dass es bei
der Installation nicht umkippt!
Das Produkt wird mit drei Anleitungen ausgeliefert:
1. Allgemeine Verwendungs- und Pfl egeanleitung
2. Jøtul FS 162 – Advance (Ummantelung)
3. Jøtul F 370 Advance (Brennkammer)
4.1 Vor der Installation
1. Das Standardprodukt wird in zwei Verpackungen geliefert:
Brennkammer und Ummantelung mit Montagekomponenten.
2. Entnehmen Sie nach dem Auspacken der Brennkammer
folgende Komponenten: Brennerplatten, Leitblech,
Auslassleitblech, inneren Boden, Aschekasten und
Rüttelrost. Entnehmen Sie ebenfalls die kleinen seitlichen
Brennerplatten und die Dichtung für das Rauchgasrohr
(befi ndet sich im Aschenkasten).
3. Nehmen Sie die Deckplatte mit dem oberen Rost ab. Diese
Komponenten werden nicht verwendet.
4. Stellen Sie beim Auspacken sicher, dass das Produkt keine
sichtbaren Schäden aufweist und sich die Bedienungsgriff e
ungehindert bewegen.
5. Breiten Sie die Kartonverpackung auf dem Boden aus und
legen Sie den Ofen vorsichtig auf der Seite ab.
6. Das Produkt wird werkseitig mit dem Rauchabzug an der
Oberseite ausgeliefert. Wählen Sie einen Abzug an der
Ober- oder Rückseite. Ein Abzug an der Rückseite kann auf
folgenden Höhen installiert werden: 1050 mm, 1416 mm (3.
oder 4. Schicht) oder 1781 mm (5. Schicht) bei zusätzlicher
Höhe. Wählen Sie einen Stein mit einem Bohrloch für die
hinteren Steine. Bei einem Abzug an der Rückseite kommen
zwei der seitlichen Steine (15) Abb. 6 nicht zur Anwendung.
7. Siehe Punkt 7 für Anweisungen zum Installation des hinteren
Abzugs mit einer Höhe von 1050 mm. Für die anderen
Höhen fahren Sie mit Punkt 8 fort.
8. Rückseitiger Abzug auf einer Höhe von 1050 mm:
9. Wenn für das Rauchgasrohr ein Abzug an der Rückseite
mit der Höhe 1050 mm gewählt wird, bohren Sie zunächst
ein Loch in die abnehmbaren Abdeckplatten für den
Rauchabzug (Abb. 20), bevor eine Öff nung hergestellt wird.
Siehe auch Abschnitt 3.1 in der Montageanleitung für Jøtul
F 370 Advance.
10. Gehen Sie wie folgt vor:
• Der Holzklotz, mit dem das Auslassleitblech befestigt wird,
ist so zu positionieren, dass er die seitlichen Platten stützt,
wenn die Öff nungen in den Abdeckplatten hergestellt
werden.
• Lösen Sie den Rauchabzug (Abb. 16B) vom Abzug an
der Oberseite.
• Lösen Sie von der Innenseite der Brennkammer aus die
Abdeckung für den Abzug an der Rückseite (Abb. 16A).
• Setzen Sie die Dichtung auf den Rand des Rauchgasrohrs
auf (Abb. 5A).
• Bringen Sie den Rauchabzug (Abb. 5B) am Ende des
Rauchgasrohrs mit der Dichtung an.
• Befestigen Sie die Abdeckung am Abzug auf der
Oberseite (Abb. 18). Bringen Sie dazu die Schrauben
an, mit denen der Rauchabzug fixiert wurde.
11. Befestigen Sie die vier Gewindestangen samt Hülsen und

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 370 advance2105170021051701