Bosch Quigo Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Quigo:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
OBJ_BUCH-2562-002.book Page 13 Monday, December 14, 2015 2:32 PM
Betrieb
Inbetriebnahme
 Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direkter Sonneneinstrah-
lung.
 Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen oder
Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im
Auto liegen. Lassen Sie das Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwan-
kungen erst austemperieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen
Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann die Präzision des Mess-
werkzeugs beeinträchtigt werden.
 Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Messwerkzeugs. Durch Be-
schädigungen des Messwerkzeugs kann die Genauigkeit beeinträchtigt wer-
den. Vergleichen Sie nach einem heftigen Stoß oder Sturz die Laserlinie zur
Kontrolle mit einer bekannten waagrechten oder senkrechten Referenzlinie.
 Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es transportieren. Beim
Ausschalten wird die Pendeleinheit verriegelt, die sonst bei starken Bewe-
gungen beschädigt werden kann.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter 4 nach
oben. Das Messwerkzeug sendet sofort nach dem Einschalten zwei Laserlinien
aus der Austrittsöffnung 5.
 Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken
Sie nicht selbst in den Laserstrahl, auch nicht aus größerer Entfernung.
Zum Ausschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter 4
nach unten über die Laser-Austrittsöffnung 5. Beim Ausschalten wird die Pen-
deleinheit verriegelt.
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
1 609 92A 1EC | (14.12.15)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières