Pedal Des Fahrantriebs [Hydrostatic] (13:E); Lenkrad (Falls Zutreffend) (13:H); Gashebel Und Choke (Wenn Vorgesehen) (12:D; 13:C); Zündschloss (12:C, 13:B) - Stiga Villa 2WD Série Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Villa 2WD Série:
Table des Matières

Publicité

(Übersetzung der Originalanleitung)
6 5
PEDAL DES FAHRANTRIEBS [Hydro-
static] (13:E)
Das Pedal bestimmt das Übersetzungsverhältnis
zwischen Motor und Antriebsrädern (= Geschwin-
digkeit).
Bei losgelassenem Pedal wird die Betriebsbremse
aktiviert.
Pedal nach vorn drücken – das Gerät
fährt vorwärts.
Pedal nicht betätigt – das Gerät steht
still.
Pedal nach hinten drücken – das Gerät
fährt rückwärts.
Druck auf das Pedal verringern – das
Gerät beginnt zu bremsen.
Im oberen Pedalbereich befindet sich eine
einstellbare Platte, um sich dem Fuß des Fahrers
anzupassen.
Falls das Gerät beim Loslassen des Pe-
dals nicht wie erwartet bremst, ist das
linke Pedal (11:B) als Notbremse zu be-
nutzen
6 6

LENKRAD (falls zutreffend) (13:H)

Die Höhe des Lenkrads kann stufenlos verstellt
werden.
Den Einstellknopf (13:D) an der Lenksäule lösen
und das Lenkrad auf die gewünschte Höhe ein-
stellen. Danach wieder festziehen.
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern
Drehen Sie niemals das Lenkrad, wenn
das Gerät mit abgesenktem Zubehör
stillsteht Es besteht Gefahr außer-
gewöhnlicher Belastungen an Servo-
lenkung und Lenkmechanik
6 7
GASHEBEL UND CHOKE (wenn vorge-
sehen) (12:D; 13:C)
Hebel zur Regulierung der Motordrehzahl sowie
als Choke beim Kaltstart des Motors.
Bei
unregelmäßigem
(Schwanken der Motordrehzahl) ist der
Hebel möglicherweise zu weit nach
vorn geschoben, und hat den Choke
ausgelöst Dies schadet dem Motor,
steigert den Kraftstoffverbrauch und ist
umweltschädlich
Choke - Starthilfe bei Kaltstarts. Fahren Sie
bei warmem Motor nicht in dieser Stellung.
DEUTSCH
6 8
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors.
Die drei Stellungen des Zündschlüssels:
6 9
Wählhebel zum Schalten eines der fünf Gänge (1-
2-3-4-5), Leerlauf (N) und Rückwärtsgang (R).
Treten Sie zum Schalten des Kupplungspedal
durch-
Motorlauf
Vollgas - das Gerät sollte stets mit Vollgas
betrieben werden. Die Vollgasposition
befindet sich etwa 2 cm hinter der Choke-
stellung.
Leerlauf.
Einige Modelle sind mit einem System
ausgestattet, das die Choke-Position
im Vergaser beim Anlassen des Motors
und beim Heizen automatisch kontrol-
liert
ZÜNDSCHLOSS (12:C, 13:B)
Verlassen Sie den Fahrersitz nicht,
wenn der Zündschlüssel auf Stellung 2
steht Es besteht Brandgefahr Der Kraf-
tstoff kann über den Vergaser in den
Motor gelangen Zudem besteht das Ri-
siko, dass sich die Batterie entlädt und
beschädigt wird
1 Stoppstellung - der Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2 Betriebsstellung
3 Startstellung - beim Drehen des Zün-
dschlüssels in diese Stellung wird der
Anlasser aktiviert. Wenn der Motor ange-
sprungen ist, den Schlüssel in Betriebsstel-
lung 2 zurückgehen lassen.
Schalthebel Mod : [Gear] (12:B)
HINWEIS!
Schalten
Rückwärtsgang in einen Vorwärtsgang
und umgekehrt nur bei stehendem
Gerät Sollte sich der Gang nicht einle-
gen, lassen Sie das Kupplungspedal
los und treten Sie es erneut durch Ver-
suchen Sie abermals, den Gang einzu-
legen Schalten Sie niemals mit Gewalt
DE
Sie
vom
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Villa 12Villa 13Villa 13 hstVilla 14 hstVilla 16 hstV 301

Table des Matières