CarKids ISOFIX 0 Mode D'emploi page 102

Siège auto
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
5.3.6 Halten Sie den Kindersitz mit beiden Händen und stecken Sie die beiden
ISOFIX-Arme fest in die ISOFIX-Verankerungspunkte des Fahrzeugs, bis
sie auf beiden Seiten mit einem Klick einrasten. Der rote Knopf wechselt
auf beiden Seiten auf grün.
5.3.7 Rütteln Sie den Sitz, um zu überprüfen, ob er korrekt an den
ISOFIX-Punkten des Fahrzeugs verankert ist.
5.3.8 Setzen Sie Ihr Kind in den Sicherheitssitz.
5.3.9 Führen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt durch die Unterseite der
Armlehne, stellen Sie sicher, dass der Beckengurt so tief wie möglich über
die Hüften des Kindes gespannt ist, schnallen Sie den
Fahrzeugsicherheitsgurt fest, bis er einrastet. Legen Sie den Diagonalgurt
durch den roten Gurtführungshaken. Er muss durch die Mitte zwischen
Schulter und Nacken des Kindes verlaufen.
5.3.10 Die Einschubführungen erleichtern den Einbau des Sicherheitssitzes mit
Hilfe der ISOFIX-Befestigungspunkte und verhindern eine Beschädigung
der Polsterung. Bei Nichtgebrauch können sie entfernt und an einem
sicheren Ort aufbewahrt werden. In Fahrzeugen mit verstellbarer
Rückenlehne sollten die Einschubführungen vor dem Zurücklehnen des
Sitzes entfernt werden. Probleme, die auftreten können, sind in der Regel
die Folge einer Ansammlung von Schmutz oder Fremdkörpern in den
Einschubführungen und den Klammern. Um diese Art von Problem einfach
zu lösen reinigen Sie den betreffenden Teil.
HINWEIS:
Verwenden Sie den Drehgriff der Rückenlehne, um den Sitz um 180° nach vorne zu
drehen Montage, Rückenlehnenaufhängung und L-Rückenlehnenaufhängung sind
miteinander verhakt.
102

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isofix iIsofix iiIsofix iii

Table des Matières