CarKids ISOFIX 0 Mode D'emploi page 100

Siège auto
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
5.2 Gruppe I (9 bis 18 kg) Montage in Fahrtrichtung
5.2.1 Vergewissern Sie sich, dass der Sitz bereit ist, vorwärts gerichtet eingebaut zu
werden (Gruppe I), ziehen Sie den Neigungsverstellgriff der Rückenlehne, um
den Winkel auf Position 1, 2 oder 3 einzustellen und lassen Sie dann den Griff los.
5.2.2 Es ist notwendig, den Sitz um 180° zu schwenken, um den Sitz in
Fahrtrichtung zu platzieren. Lassen Sie den Drehgriff der Rückenlehne los,
wenn sich der Sitz in der gewünschten Position befindet.
5.2.3 Positionieren Sie die ISOFIX-Arme in der Sitzbasis.
5.2.4 Platzieren Sie den Kindersicherheitssitz auf dem in Fahrtrichtung weisenden
Rücksitz des Fahrzeugs.
5.2.5 Halten Sie den Kindersitz mit beiden Händen und stecken Sie die beiden
ISOFIX-Arme fest in die ISOFIX-Verankerungspunkte des Fahrzeugs, bis sie
auf beiden Seiten mit einem Klick einrasten. Der rote Knopf wechselt auf
beiden Seiten auf grün.
5.2.6 Rütteln Sie den Sitz, um zu überprüfen, ob er korrekt an den ISOFIX-Punkten
des Fahrzeugs verankert ist.
5.2.7 Ziehen Sie den oberen Haltegurt heraus und drücken Sie den Freigabeknopf
des Haltegurtes, um den Gurt zu verlängern, bis er lang genug ist, um ihn mit
dem Verankerungspunkt des oberen Haltegurtes im Fahrzeug zu verbinden.
Wenn der obere Haltegurt korrekt angezogen ist, wechselt der Knopf auf grün.
5.2.8 Vergewissern Sie sich, dass der 5-Punkt-Gurt des Sicherheitssitzes korrekt
angebracht wurde (siehe Abschnitt 4.1)
5.2.9 Öffnen Sie das Gurtschloss, legen Sie den Schultergurt zur Seite und setzen
Sie das Kind in den Sicherheitssitz. Bitte überprüfen Sie, ob die Höhe des
Schultergurtes mit der Schulterhöhe Ihres Kindes übereinstimmt, drücken Sie
die Verstellvorrichtung und ziehen Sie den Schultergurt, um ihn zu lockern,
und drücken Sie dann den Griff der Kopfstütze, um den Schultergurt in die
geeignete Position zu bringen.
5.2.10 Die beiden Zungen zusammen in die Schnalle schieben. Die Schnalle
funktioniert erst, wenn Sie ein "Klicken" hören. Stellen Sie den Kindersitz
so ein, dass der Beckengurt das Becken des Kindes gut festhält. Ziehen Sie
dann die Schultergurte fest, indem Sie am verstellbaren Gurt an der
Vorderseite des unteren Kissens ziehen.
5.2.11 Wenn Sie Ihr Kind aus dem Sicherheitssitz befreien wollen, drücken Sie die
Verstellvorrichtung vorne unten und ziehen gleichzeitig an den
Schultergurten. Dann drücken Sie den roten Knopf am Schloss, legen Sie die
Schultergurte seitlich ab und lassen Sie Ihr Kind heraus.
5.2.12 Die Einschubführungen erleichtern den Einbau des Sicherheitssitzes mit Hilfe
der ISOFIX-Befestigungspunkte und verhindern eine Beschädigung der
Polsterung. Bei Nichtgebrauch können sie entfernt und an einem sicheren Ort
aufbewahrt werden. Bei Fahrzeugen mit verstellbarer Rückenlehne sollten
die Einschubführungen vor dem Zurücklehnen des Sitzes entfernt werden.
Probleme, die auftreten können, sind in der Regel die Folge einer Ansammlung
von Schmutz oder Fremdkörpern in den Einschubführungen und den
Klammern. Um diese Art von Problemen zu lösen, reinigen Sie einfach das
betreffende Teil.
100

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isofix iIsofix iiIsofix iii

Table des Matières