Elica Tribe Prescriptions De Montage Et Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
hintere Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht
wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
Kochplatte, Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände,
um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen
Sie
eine
ebene
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
einer
Schutzfolie
Dunstabzugshaube
enthaltenen Teile darauf.
Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der
Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht
werden soll (eine Fläche, die auch nach der Montage der
Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine
Steckdose vorhanden ist und es möglich ist, die
Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der
Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau
einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für
den Durchgang des Abluftrohres).
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
qualifizierter
Techniker
entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke
geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht
der Abzugshaube tragen muss.
Betrieb
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten
weiterlaufen zu lassen.
1.
ON/OFF Beleuchtung
2.
ON/OFF Motor
Durch Betätigen der Taste "2" schaltet sich der Motor in
der 1. Saugstärke ein.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Haube in den OFF-Zustand versetzt.
3.
Reduzierung der Saugstärke
Durch Betätigen der Taste „3" wird die Saugstärke von
der 4. Stufe (Intensivstufe) auf die 1. reduziert.
4.
Erhöhung der Saugstärke.
Durch Betätigen der Taste „4" bei auf OFF gestellter
Haube schaltet sich die Haube in die 1. Leistungsstufe.
Wenn dieser Taste während des Betriebs betätigt wird,
wird die Saugstärke von der 1. Stufe auf die 4. Stufe
(Intensivstufe) gebracht.
Die Intensivstufe ist zeitgesteuert; nach 5', schaltet sich
Oberfläche,
um
die
ab
und
legen
Sie
sowie
alle
im
Lieferumfang
hinzugezogen
werden,
die Haube in die 2. Leistungsstufe.
Um die Funktion frühzeitig zu deaktivieren, die Taste "3"
betätigen und die Haube schaltet sich in die 3.
Leistungsstufe. Durch Betätigen der Taste "2" wird sich
die Haube abschalten.
Jeder Saugstärke entspricht eine Zahl, die auf dem
Display visualisiert wird:
OFF: Keine Anzeige
Saugstärke 1: 1
Saugstärke 2: 2
Saugstärke 3: 3
Einheit
Saugstärke 4: 4 blinkend
die
5.
Display
Fettfiltersättigungsanzeige
Die Fettfiltersättigung wird nach 40 Betriebsstunden durch
eine blinkende 1 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Fettfilter gewaschen werden
muss.
Die Fettfiltersättigungsanzeige ist bei auf ON gestellter Haube
sichtbar.
Um die Fettfiltersättigungsanzeige zu löschen, Taste "2"
länger als 3" drücken, bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Fettfiltersättigungsanzeige kann nur bei auf ON gestellter
Haube gelöscht werden.
Aktivkohlefiltersättigungsanzeige (nur bei Umluftversion)
der
Die Aktivkohlefiltersättigung wird nach 160 Betriebsstunden
durch eine blinkende 2 auf dem Display angezeigt.
Diese Anzeige meldet, dass der Aktivkohlefilter ersetzt
werden muss.
Die Anzeige ist bei auf ON gestellter Haube sichtbar.
Um die Anzeige zu löschen, Taste "2" länger als "3" drücken,
bis die Anzeige nicht mehr zu sehen ist.
Die Anzeige kann nur bei auf ON gestellter Haube gelöscht
werden.
Bei gleichzeitigem Erscheinen beider Sättigungsanzeigen
werden die Zahlen 1 und 2 abwechselnd blinken.
Die
Anzeigen
obengenannten Prozedur zweimal durchgeführt wird.
Durch
die
zurückgesetzt, durch die zweite wird die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige zurückgesetzt.
In
der
Sättigungsanzeige nicht aktiv.
Bei Hauben in der Umluftversion ist die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige freizugeben.
Aktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube auf OFF stellen und Tasten "2" und "3" gleichzeitig
für 3" gedrückt halten.
Die Zahlen 1 und 2 werden für 2" abwechselnd blinken.
Deaktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube auf OFF stellen und Tasten "2" und "3" gleichzeitig
für 3" gedrückt halten.
Die Zahl 1 wird für 2" blinken.
19
werden
zurückgesetzt,
erste
wird
die
Fettfiltersättigungsanzeige
Standard-Betriebsart
ist
indem
die
die
Aktivkohlefilter-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières