D+H VLD 51/038 Notice Originale page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour VLD 51/038:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bestimmungsgemäße Verwendung
- Linearantrieb zum Ver- und Entriegeln von
Standard Riegel-Schiebe Beschlägen
- Im Fensterprofil integrierbar oder auf dem
Blendrahmenprofil zu montieren
- In Verbindung mit D+H Fensterantrieben
zur kompletten Fernbetätigung von Fenster
und Klappen geeignet
- Die integrierte Elektronik steuert den
angeschlossenen Fensterantrieb
Sicherheitshinweise
Betriebsspannung 24 VDC!
Nicht am Stromnetz direkt anschließen!
- Anschluss darf nur durch eine autorisierte
Elektrofachkraft erfolgen
- Quetschgefahr im handzugänglichen Bereich
- Personen aus dem Fahrbereich des Antriebes
fernhalten
- Kinder von der Steuerung fernhalten
- Nur in trockenen Räumen verwenden
- Nur für die Innenmontage geeignet.
Bei Gefahr durch Regen (z.B. an Lichtkuppel oder
Dachflächenfenster) Regenmelder verwenden
- Nur unveränderte D+H-Originalteile verwenden
- Montageanleitung des Konsolensatzes beachten
Beiliegenden roten Sicherheitszettel beachten!
Technische Daten
Typ
Versorgung
Nennstrom
Hub
Laufzeit
Lebensdauer
Einschaltdauer
Gehäuse
Schutzart
Temp. Bereich
Anschluss
Schaltstrom Antrieb
Durchschleifkontakte
Kräfte
- Verriegelungsrichtung
- Entriegelungsrichtung
- Losbrechkraft in
Entriegelungsrichtung
2/16
VLD 51/038
VLD 51/038
24 VDC ± 20 %
1 A
38 mm
ca. 9 s
> 10.000 Doppelhübe
30% (Spielzeit 10 Min.)
V2A Edelstahl
IP 50
-5°C...+50°C
2,5 m Silikonkabel
max. 2,5 A
60 V / 1 A
max. 500 N
max. 500 N
max. 1000 N
Deutsch
Montagehinweise
Der VLD 51/038 lässt sich in nahezu alle gängigen
Profilen integrieren.
Für genaue Einbauspezifikationen und CAD-Daten
wenden Sie sich bitte an Ihren D+H Service-
und Vetriebspartner.
Achtung:
Vor der Antriebsmontage entweder den
Zapfenmitnehmer (PI-VLD) oder den
Rahmenbeschlag (RE-VLD) an den VLD 51/038
montieren.
Funktionsbeschreibung
Nach Anlegen der Versorgungsspannung in
AUF Richtung entriegelt der VLD 51/038 den
Verriegelungsbeschlag. Nach Erreichen der
Endposition wird der Fensterantrieb angesteuert,
der dann das Fenster öffnet.
Nach Anlegen der Versorgungsspannung in
ZU Richtung schliesst der Fensterantrieb das
Fenster.
In Verbindung mit VCD 204:
Kombinierte TMS+ und BRV-Meldung
(TMS+ = BRV). Ausgabe der BRV-
Meldung erfolgt nur in den Endlagen -
dadurch keine Fehlfunktion mit
Verriegelungsantrieben oder Modulen.
Variante 1
Anschluss mit Fensterantrieb mit BRV-Meldung
Durch die BRV-Meldung des angeschlossenen
D+H Fensterantriebes wird das geschlossene
Fenster erkannt und der VLD 51/038 verriegelt den
Beschlag. (Seiten 14 + 16)
Variante 2
Anschluss mit externen "ZU"-Kontakt
Durch das Einschleifen eines am Fenster
montierten Kontaktes kann die Funktion der BRV-
Meldung nachgebildet werden. Die Verriegelung
erfolgt erst dann, wenn der Fensterantrieb
abgeschaltet hat und das Fenster in der
Endposition ist. (Seite 15)
Lieferumfang
Antriebseinheit mit 2,5 m Silikonkabel. Abhängig
vom Fenstertyp sind verschiedene Konsolensätze
separat erhältlich.
99.821.62 4.1/09/13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières